EDC-Messer
1-24 von 4’602
Zero Tolerance - ZT 0450 Sinkevich Taschenmesser mit Titan-Griff
Zero Tolerance - ZT 0220 Anso Taschenmesser
Zero Tolerance - Original MagnaCut 0545
Zero Tolerance - Anso 0235 Black
Zero Tolerance - Anso 0230 Black
Zero Tolerance - 308 Coyote
Zero Tolerance - 0990
Zero Tolerance - 0562TI
Zero Tolerance - 0562MIC
Zero Tolerance - 0470
Zero Tolerance - 0452CF
Zero Tolerance - 0450CF
Zero Tolerance - 0450BLUCF Sinkevich Framelock Magnacut
Zero Tolerance - 0393GLCF
Zero Tolerance - 0357BW All Black
Zero Tolerance - 0308BLKTS
Zero Tolerance - 0044
Zero Tolerance - 0004
With Armour - Storms
With Armour - Shooter
With Armour - SPYDER
With Armour - Legal
With Armour - Hawk Eye
With Armour - Finches
Was ist ein EDC-Messer?
Die Abkürzung EDC steht für den englischen Begriff "Everyday Carry" (im Deutschen "Tägliches Tragen") und wird allgemein für beständig mitgeführte Gegenstände verwendet. Demzufolge handelt es sich bei einem EDC-Messer um ein für den Alltag ausgelegtes Schneidwerkzeug, das sich überall mithinnehmen lässt.
Meist sind mit EDC-Messern handliche Taschenmesser gemeint, die in jeden Rucksack passen. Dabei kann es sich sowohl um Einhandmesser als auch um zweihändig bedienbare Messer handeln. Du findest in dieser Produktkategorie aber ebenso einige Modelle mit feststehender Klinge und Neck Knives.
Die charakteristischen Merkmale von EDC-Messern
EDC-Messer zeichnen sich durch ihre recht kompakte Bauart aus. In der Regel liegt die Klingenlänge bei höchstens neun Zentimetern. Die Form der Klinge kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Selbiges gilt für den Verriegelungsmechanismus (bei Klappmessern). Die meisten Hersteller greifen vorrangig auf den Liner Lock, den Frame Lock oder den Back Lock (beziehungsweise Lock Back) zurück.
Viele Modelle weisen ein ansprechendes, mitunter sogar sehr edles Design auf, das funktional und ästhetisch zugleich ist. Du kannst mit einem EDC-Messer also auch ein modisches Statement setzen. Es gibt aber ebenso Ausführungen, bei denen der Fokus ganz klar auf der Funktionalität liegt.
Worauf Du beim Kauf eines EDC-Messers achten solltest
Wenn Du das für Deine Anforderungen und Präferenzen beste EDC-Messer ausfindig machen willst, solltest Du verschiedene Variablen in Deine Kaufentscheidung miteinbeziehen. Von Bedeutung sind vor allem:
- Bauweise: Soll das Messer in der Hosen- oder Jackentasche mitgeführt werden, bietet sich ein EDC-Klappmesser an. Einhandmesser lassen sich besonders schnell und unkompliziert öffnen, sind im Ausland aber mitunter teilweise oder vollständig verboten. Falls das Messer im Rucksack transportiert werden soll, eignet sich auch ein Modell mit feststehender Klinge.
- Klingenmaterial: Aus welchem Werkstoff die Klinge besteht, wirkt sich sowohl auf die potentielle Schärfe des Messers aus als auch auf seine Schnitthaltigkeit. Daher zählt das Klingenmaterial in so gut wie jedem EDC-Messer-Test zu den zentralen Kaufkriterien. Edelstahl erfreut sich vor allem aufgrund seiner Rostbeständigkeit grosser Beliebtheit. Karbonstahlklingen sind für ihre hervorragende Schärfe und Schnitthaltigkeit bekannt. Modelle aus Damaststahl punkten zusätzlich mit einer spektakulären Optik, kosten dafür aber etwas mehr.
- Griff: Der Messergriff sollte gut in der Hand liegen, also nach Möglichkeit ergonomisch geformt sein. Beim Griffmaterial sind die persönlichen Präferenzen entscheidend. Für ein Modell mit Holzgriff sprechen vor allem die hochwertige Optik und die angenehme Haptik. Ob Du ein schlichtes Modell oder eines mit aufwendigen Verzierungen bevorzugst, ist ein Frage des persönlichen Geschmacks. Soll das Messer auch auf Outdoor-Touren verwendet werden, empfiehlt sich ein rutschfester Griff – beispielsweise aus Micarta oder Gummi.
- Zusatzfunktionen: Ein gutes EDC-Messer fungiert als treuer Begleiter im Alltag. Manche EDC-Taschenmesser verfügen daher über zusätzliche Funktionen wie einen Flaschenöffner oder einen Schraubenzieher. Entsprechende Zusatzfunktionen erhöhen die Funktionalität des Messers, wodurch es sich noch vielseitiger verwenden lässt.
EDC-Messer einfach und günstig bei Meister Messer bestellen
Wenn Du nach einem zuverlässigen EDC-Messer suchst, ist Meister Messer der passende Ansprechpartner. Unser Sortiment umfasst mehr als 2000 Modelle und beinhaltet neben Einhand- sowie Zweihandmessern ebenso feststehende Messer. Wir führen beispielsweise EDC-Messer von Böker, Fox Knives, Herbertz sowie Spyderco und haben sowohl günstige als auch besonders edle Ausführungen im Angebot. Entdecke noch heute unser vielseitiges Sortiment und bestelle Dir ein praktisches Schneidwerkzeug für den Alltag.