Gratis Versand ab CHF 150.-
Kauf auf Rechnung
100% Schweizer Shop
365 Tage Rückgaberecht
23'000+ Artikel im Sortiment

Mittelteile (Traditionelle Bögen)

1-24 von 28

Das Mittelstück ist von zentraler Bedeutung für die Balance und Präzision Deines Bogens. In dieser Shop-Kategorie findest Du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion hochwertiger Mittelteile für traditionelle Bögen. Unser Sortiment beinhaltet alle gängigen Längen, umfasst eine Vielzahl von Designs und reicht von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu edlen Premiumvarianten. Im nachfolgenden Ratgeber erfährst Du, welche Materialien zur Wahl stehen und worauf Du beim Kauf des Bogen-Mittelteils achten solltest.

Das Mittelteil traditioneller Bögen: Entscheidend für Leistung und Schussverhalten

Das Mittelteil eines traditionellen Bogens (auch als Griffstück bezeichnet) spielt eine zentrale Rolle für die Gesamtleistung und das Schiesserlebnis. Es ist das Herzstück des Bogens und beeinflusst als Verbindungselement der Wurfarme massgeblich die Stabilität und Balance des Sportgeräts.

Ein gut ausgewähltes Mittelteil kann nicht nur die Zielgenauigkeit und Präzision beim Schiessen deutlich verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, ist es daher entscheidend, ein zu den körperlichen Voraussetzungen und zum persönlichen Schiessstil passendes Mittelteil für Deinen Bogen auszuwählen.

Materialien und Designmerkmale von Mittelteilen traditioneller Bögen

Mittelteile für traditionelle Bögen bestehen in der Regel aus Holz, das eine natürliche Haptik, eine warme Optik und hervorragende Dämpfungseigenschaften bietet. Hochwertige Hölzer wie Eiche, Esche oder Ahorn sorgen für eine gute Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Zudem verleiht Holz jedem Mittelteil eine individuelle Maserung und damit eine einzigartige Ästhetik.

Neben Holz bietet Meister Messer auch Mittelteile aus Aluminium an. Diese zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit und eine ausbalancierte Konstruktion aus. Aluminium-Mittelteile sind insbesondere für Schützen interessant, die eine präzise Gewichtsverteilung und eine moderne Alternative zum klassischen Holzdesign suchen.

Auch die Ergonomie des Mittelteils spielt eine wichtige Rolle. Ein gut geformter Griff sorgt für eine angenehme Handhabung und unterstützt eine gleichmässige Schusshaltung. Achte daher darauf, dass das Griffstück gut in der Hand liegt, um das Beste aus Deinem traditionellen Bogen herauszuholen.

Das perfekte Mittelteil für Deinen traditionellen Bogen: Ein Leitfaden

Die Auswahl des optimalen Mittelteils für Deinen traditionellen Bogen erfordert einige Überlegungen. Damit Du die richtige Wahl triffst, solltest Du folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Länge: Kürzere Mittelteile (17 bis 19 Zoll) sind wendiger und eignen sich gut für das intuitive Schiessen oder das Schiessen aus der Bewegung, etwa beim 3D-Bogenschiessen. Längere Griffstücke (ab 20 Zoll) sorgen für eine stabilere Haltung und sind ideal für präzises Schiessen auf grössere Distanzen.
  • Gewicht: Schwerere Mittelteile liegen ruhiger in der Hand und minimieren unerwünschte Bewegungen beim Zielen. Ein leichteres Griffstück bietet mehr Beweglichkeit und führt weniger schnell zu Ermüdung, reagiert aber empfindlicher auf Wackler. Welche Option sich anbietet, hängt sowohl von Deinen persönlichen Vorlieben als auch Deinem Schiessstil ab.
  • Material: Holz ist die klassische Wahl für traditionelle Bögen und überzeugt durch natürliche Dämpfungseigenschaften sowie eine angenehme Haptik. Suchst Du nach einer modernen Alternative, bietet sich ein Mittelteil aus Aluminium an.
  • Kompatibilität: Achte darauf, dass das Mittelteil mit Deinen Wurfarmen kompatibel ist. Viele Mittelteile verfügen über das ILF-System (ILF steht für International Limb Fitting), das eine flexible Anpassung und den Austausch von Wurfarmen verschiedener Hersteller ermöglicht.

Mittelteile für traditionellen Bögen bei Meister Messer kaufen

Auf Meister Messer erhältst Du Mittelteile für traditionelle Bögen in zahlreichen Ausführungen. Unser Sortiment umfasst Produkte von renommierten Marken wie Buck Trail, Oak Ridge und Mybo, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen. Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Mittelteilen für traditionelle Bögen und finde Dein persönliches Wunschmodell – bei Fragen hilft Dir unser Kundenservice gern weiter.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mittelteilen für traditionelle Bögen

  • Welche Wurfarme passen zu meinem Mittelteil? Viele Mittelteile nutzen das ILF-System, das mit den Wurfarmen verschiedener Hersteller kompatibel ist. Bei anderen Systemen solltest Du darauf achten, dass Wurfarme und Mittelteil vom gleichen Hersteller oder System stammen.
  • Welches Material eignet sich am besten für den Mittelteil traditioneller Bögen? Holz gilt als absoluter Klassiker. Es bietet eine natürliche Haptik und eine traditionelle Optik. Die Griffstücke können aber auch aus anderen natürlichen Materialien wie Bambus oder Horn bestehen. Wenn Du eine modernere Variante suchst, ist Aluminium eine robuste und wetterbeständige Alternative.
  • Inwiefern beeinflusst das Gewicht des Mittelteils das Schiesserlebnis? Ein schwereres Mittelteil liegt ruhiger in der Hand und reduziert Vibrationen, kann aber auf Dauer ermüdend sein. Ein leichteres Mittelteil bietet mehr Beweglichkeit, erfordert aber eine präzisere Handführung.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch