Kompasse
1-22 von 22
MecArmy - Kompass Bronze
Haller - Militärkompass 5.5 cm
Helikon-Tex - Ranger Kompass MK2 Beleuchtet Grün
Helikon-Tex - Ranger Kompass AL-19 MK2 Grau
Herbertz - Ranger-Kompass 701500
Helikon-Tex - Ranger Kompass AS-19 MK2 Grau
Highlander - Military Compass
Herbertz - Peilkompass 708500
Humvee - Military Compass Olive Green
Highlander - Deluxe Map Compass
Herbertz - Kompass Kunststoffgehäuse Dunkelgrün
Herbertz - Scout-Kompass
Herbertz - Platten- und Peilkompass
Haller - Militärkompass 5 cm
Highlander - Orienteering Compass
Master Cutlery - Kompass Schlüsselanhänger
Haller - Kartenkompass klappbar
Haller - Kompass
Highlander - Watch Strap Compass
Haller - Kompass mit Klettband
Haller - Kompass mit Karabinerhaken
Haller - Mekkakompass
Die Funktionsweise eines Kompasses erklärt
Kompasse machen sich das Magnetfeld der Erde zunutze. In ihrem Inneren befindet sich eine magnetische Nadel, die sich entlang der lokalen Magnetfeldlinien ausrichtet und daher immer Richtung Norden zeigt. Bei heutigen Ausführungen schwimmt die Kompassnadel meist in einer Flüssigkeit. Diese gewährleistet, dass die Nadel sich schnell ausrichtet und nicht erst ewig hin- und herschwingt.
Ob an Land oder auf See: Um den geografischen Norden zu ermitteln, muss der Kompass so gedreht werden, dass die Nadelspitze auf der Skala bei "N" steht. So kannst Du natürlich ebenso die anderen Himmelsrichtungen ablesen. Wenn Deine Outdoor-Ausrüstung auch eine topografische Karte beinhaltet, ist es ausserdem möglich, Aussagen über den aktuellen Standort zu treffen und die Entfernung bis zum Ziel abzuschätzen.
Welche Arten von Kompassen gibt es?
Der grundsätzliche Aufbau von Kompassen fällt immer gleich aus. Die Orientierungshilfen bestehen für gewöhnlich aus einer magnetisierten Nadel, dem Kompassgehäuse beziehungsweise der Kompassdose und verschiedenen Anzeigen. Die im Handel angebotenen Ausführungen lassen sich wie folgt kategorisieren:
- Ein Taschenkompass fällt besonders kompakt aus und wiegt für gewöhnlich maximal 20 Gramm, wodurch er in jede Hosentasche passt oder als Schlüsselanhänger Verwendung finden kann. Derartige Modelle sind fast immer mit einer Öse oder einem Ring ausgestattet, lassen sich also beispielsweise auch an einer Gürtelschlaufe oder einem Rucksack anbringen. Taschenkompasse eignen sich für die grobe Richtungsbestimmung.
- Ein Peilkompass ist in der Regel mit einer Vergrösserungslinse ausgestattet, die eine hohe Ablesegenauigkeit gewährleistet. Oftmals verfügen entsprechende Modelle ausserdem über ein in den Deckel integriertes Peilungsfenster mit Sichtlinie und über einen fluoreszierenden Zeiger oder eine LED-Beleuchtung.
- Ein Linealkompass ist sehr flach und hat einen eher simplen Aufbau. Die im Regelfall durchsichtige Grundplatte – meist mit integrierter Lupe – weist eine Anlegekante für Wanderkarten auf. Folglich lässt sich mit solchen Kompassen die Marschrichtung ablesen. Bedenke jedoch, dass Linealkompasse eher für kurze Distanzen geeignet sind.
Einen Kompass kaufen: Worauf Du achten solltest
An und für sich ermöglicht es Dir jeder gute Kompass, Dich auf Outdoor-Trips zu orientieren. Dennoch gibt es einige Kaufvariablen, die Du berücksichtigen solltest. Die nachfolgende Übersicht zeigt auf, welche Variablen in einem Kompass-Testbericht von Bedeutung sind:
- Grösse und Gewicht: Wenn Du nach einem Kompass mit sehr hoher Präzision suchst, solltest Du damit rechnen, dass dieser bis zu 400 Gramm wiegt. Taschenkompasse sind etwas weniger präzise, fallen aber deutlich kompakter und leichter aus. Für ausgedehnte Wanderungen oder Trekking-Touren bietet sich jedoch eher ein Peilkompass an.
- Material: Das Gehäuse besteht in der Regel aus Kunststoff, Stahl oder Aluminium – also aus äusserst robusten Werkstoffen. Kunststoffgehäuse punkten allerdings mit einem besonders niedrigen Gewicht. Wenn Du den Kompass auch auf dem Wasser nutzen möchtest, solltest Du zudem darauf achten, dass das Gehäuse wasserdicht ist. Dies wird für gewöhnlich durch Silikondichtringe gewährleistet.
- Ziffernblatt/Anzeige: Manch hochwertiger Kompass ist mit einer zusätzlichen Skala ausgestattet, die der Deklinationskorrektur dient. Die Anzeige benötigst Du mancherorts, da der geografische und der magnetische Norden nicht exakt übereinstimmen. Bei Dunkelheit erweisen sich Modelle mit fluoreszierenden Anzeigen oder integrierten LEDs als praktisch.
- Transport: Falls Du den Kompass an Deinem Gürtel oder Rucksack anbringen möchtest, solltest Du darauf achten, dass dieser über eine Öse, einen Anhänger oder Ähnliches verfügt.
Meister Messer: Dein Online-Shop für Survival-Ausrüstung
Auf Meister Messer erhältst Du sowohl kompakte Taschenkompasse als auch hochwertige Peilkompasse von bekannten Marken wie Helikon-Tex zu günstigen Preisen. Unser Sortiment umfasst aber beispielsweise ebenso Survivalmesser und Survival Kits – Daher noch heute einen Blick in den Meister Messer Online-Shop werfen und die umfangreiche Produktpalette entdecken.