Beschreibung
John Lee Ten Kei Tanto
Der Ausdruck "Ten Kei" kann mit "Gabe des Himmels" übersetzt werden und steht als Sinnbild für die Schönheit der Natur. Davon inspiriert, spiegeln sich in den handgearbeiteten, mit Gold und Silber veredelten Beschlägen feine Blumenmotive wieder.
Die Klinge wird von Hand im aufwendigen Kobuse-Stil geschmiedet. Hier umgibt ein harter Mantel aus 1095 Kohlenstoffstahl einen Kern aus weicherem, kohlenstoffarmem Stahl.
Wie seine historischen Vorgänger verbindet auch dieser Tanto Anmut und Nutzen in einzigartiger Weise.
Die Härtung erfolgt differenziert auf ca. 60° Rockwell an der Schneide und ca. 40° Rockwell am Klingenrücken. Sichtbar ist dieser Härteunterschied an einer echten, fein herausgearbeiteten Hamon-Linie.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle
-Im Aikuchi Stil, traditionell ohne Stichblatt (Tsuba)
- Griffwicklung aus grüner Seide im Hineri-Maki-Stil (Kriegswicklung). mit Rochenhaut unterlegt.
- Schwarze, hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) mit Abschlüssen (Kojiri, Kurigata, Koiguchi) aus Büffelhorn.
- Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
- Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
- Alle Zierrate (Fuchi, Menuki, Kashira) sind handgearbeitet aus Metall und geben jedem Schwert seine persönliche Note.
- Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Mehr Informationen unter Produktdetails...
Produktdetails
Griff | Holz / Rochenhaut / Baumwolle |
Klingenlänge | 25.5 cm |
Stahl | 1095 |
Scheide | Holz |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor