Gratis Versand ab CHF 150.-
Kauf auf Rechnung
100% Schweizer Shop
365 Tage Rückgaberecht
23'000+ Artikel im Sortiment

Tassen & Becher

Ob für den morgendlichen Kaffee, einen entspannenden Tee am Nachmittag oder den Espresso nach dem Essen: Im Online-Shop von Meister Messer findest Du für jeden Anlass und jeden Stil die perfekten Becher und Tassen. Unser Sortiment reicht von klassischen Kaffeebechern über Teetassen bis hin zu Cappuccino- und Espressotassen – inklusive passender Untertassen. Unser Ratgeber hilft Dir dabei, die idealen Tassen oder Becher auszuwählen.

Die perfekten Tassen oder Becher für zuhause finden

Beim Kauf von Tassen und Bechern spielt der Verwendungszweck eine wichtige Rolle. Warum? Weil sich je nach konsumiertem Heissgetränk unterschiedliche Ausführungen als ideal erweisen, um das Aroma und die Temperatur optimal zu bewahren. Die Wahl der richtigen Tasse trägt massgeblich zum Genussmoment bei – hier ein Überblick über die verschiedenen Tassentypen:

  • Kaffeetasse: Kaffeetassen sind meist mittelgross (etwa 150 bis250 ml) und haben eine leicht bauchige Form, die das volle Geschmacksprofil des Kaffees zur Geltung bringt.
  • Teetasse: Teetassen bieten oftmals ein etwas grösseres Volumen als Kaffeetassen (circa 200 bis 300 ml). Damit der Tee atmen kann und sich das Aroma optimal entfaltet, sind sie zudem etwas breiter geformt.
  • Espressotasse: Mit 50 bis 90 ml fallen Espressotassen sehr kompakt aus, wodurch das Aroma konzentriert und für ein intensives Geschmackserlebnis gesorgt wird. Die dicken Wände der Tassen tragen dazu bei, die Wärme des Espressos möglichst lange zu speichern.
  • Cappuccinotasse: Cappuccinotassen haben eine runde, weit geöffnete Form, die eine gleichmässige Verteilung von Espresso und Milchschaum ermöglicht – ideal für die typische Cappuccino-Krönung. Das Fassungsvermögen der Tassen liegt in der Regel zwischen 150 und 200 ml.

Materialien von Tassen und Bechern: Keramik ist der Klassiker schlechthin

Aufgrund der hohen Hitzebeständigkeit und der Fähigkeit, Wärme effizient zu speichern, gilt Keramik als bevorzugtes Material für Tassen und Becher. Es ist langlebig, geschmacksneutral und leicht zu reinigen. Die glatte Oberfläche sorgt zudem dafür, dass sich keine Aromen festsetzen. Eine besonders hochwertige Variante von Keramik ist Porzellan, das sich durch seine feine Struktur und seine elegante Optik auszeichnet – ideal für edle Serviersets und besonders hochwertige Ausführungen.

Neben Tassen und Bechern aus Keramik oder Porzellan findest Du bei Meister Messer auch Modelle aus Glas und Edelstahl, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch mit ihren praktischen Eigenschaften punkten. Glas erlaubt es Dir, die Farbe und Konsistenz des Getränks zu sehen, während Edelstahl besonders robust ist und sich daher optimal für den Outdoor-Einsatz eignet.

Passende Designs für jeden Anlass und jede Saison

Ästhetik spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Tassen und Bechern. Schliesslich soll das Tischgeschirr nicht nur funktional sein, sondern auch optisch überzeugen. Die Form, Farbe und das Design beeinflussen die Atmosphäre am gedeckten Tisch massgeblich. Ob für ein gemütliches Frühstück im Winter, eine sommerliche Kaffeerunde im Garten oder eine festliche Kaffeetafel – unsere Auswahl an Designs bietet für jede Gelegenheit die passende Lösung. Ein harmonisches Zusammenspiel von Tassen und Untertassen verstärkt den eleganten Gesamteindruck.

Achte auch auf liebevolle Details wie fein gearbeitete Griffe oder dezente Muster, die das Design zusätzlich aufwerten. Saisonale Farben wie warmes Rostrot im Herbst, sanftes Pastellrosa im Frühling oder kühles Jeansblau im Sommer verleihen Deinem Geschirrset eine individuelle Ausstrahlung. Auch die Glasur kann den Look beeinflussen – matte Oberflächen wirken modern, während glänzende Glasuren klassische Eleganz unterstreichen.

Pflegehinweise für Becher und Tassen

Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Kaffeebecher und Co. lange halten. Hier sind die wichtigsten Tipps, damit Deine Lieblingsstücke lange schön und funktional bleiben:

  • Schonende Reinigung: Obwohl die meisten Tassen und Becher spülmaschinengeeignet sind, empfiehlt sich für empfindliche Materialien wie Porzellan oder Glasuren mit Dekor die Handwäsche.
  • Abrupte Temperaturwechsel vermeiden: Heisse Tassen oder Becher solltest Du nicht direkt unter kaltes Wasser halten oder in den Kühlschrank stellen, da plötzliche Temperaturschwankungen zu Spannungsrissen oder Haarrissen im Material führen können.
  • Entkalkung bei Glas- und Keramikbechern: Kalkablagerungen kannst Du mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder Zitronensäure leicht entfernen. Lass die Mischung für 10 bis 15 Minuten einwirken und spüle die Tasse oder den Becher anschliessend gründlich aus.
  • Verfärbungen entfernen: Bei hartnäckigen Kaffeerändern oder Teeflecken hilft eine Paste aus Natron und Wasser. Trage die Paste auf die verfärbte Stelle auf, lasse sie einige Minuten einwirken und spüle die Tasse anschliessend gründlich aus.

Tassen und Becher online kaufen bei Meister Messer

Auf Meister Messer erhältst Du Tassen und Becher in einer Vielzahl an Formen, Designs und Farben. Ergänzend dazu bieten wir auch praktische Sets mit mehreren Bechern an, die oftmals auch passende Untertassen beinhalten. Ob für den täglichen Gebrauch oder besondere Anlässe – in unserem Online-Shop lassen sich für jeden Geschmack stilvolle Optionen finden. Entdecke jetzt die Vielfalt unseres Sortiments und bestelle die für Dich idealen Tassen oder Becher unkompliziert und günstig online.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tassen und Bechern

  • Welche Tassen eignen sich am besten für Kaffee? Kaffeetassen und -becher aus Porzellan oder Keramik sind ideal, da sie die Wärme gut speichern. Für eine grosse Tasse Kaffee am Morgen erweisen sich Becher mit einem Fassungsvermögen von 200 bis 300 ml als optimal.
  • Wie reinige ich meine Tassen und Becher richtig? Viele Tassen und Becher sind spülmaschinengeeignet, doch die Handwäsche schont Glasuren und Dekore besser. Besonders bei handgefertigten Modellen oder Tassen mit Goldrand empfiehlt sich die Reinigung von Hand.
  • Welche Grösse sollte eine Espressotasse haben? Eine klassische Espressotasse fasst etwa 60 bis 80 ml, damit die Crema erhalten bleibt und das Aroma nicht verfliegt. Für doppelten Espresso (Doppio) sind grössere Modelle mit etwa 120 ml Fassungsvermögen geeignet.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch