Recurve-Wurfarme
1-24 von 1’157
WNS - Fiber Wood Progresser 24" 66-28 lbs 22" 64-30 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-10 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-14 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-16 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-18 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-20 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 54-22 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-10 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-12 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-14 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-16 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-18 lbs
Core - Beginner Hit Black 19.5" 58-20 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 66-22 lbs 20" 62-24 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 66-30 lbs 20" 62-32 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 66-32 lbs 20" 62-34 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 66-34 lbs 20" 62-36 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-14 lbs 20" 64-16 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-16 lbs 20" 64-18 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-24 lbs 20" 64-26 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-26 lbs 20" 64-28 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-28 lbs 20" 64-30 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-30 lbs 20" 64-32 lbs
Core - Beginner Marengo 24" 68-32 lbs 20" 64-34 lbs
Warum Recurve-Wurfarme das Schiesserlebnis entscheidend prägen
Recurve-Wurfarme speichern die beim Spannen des Bogens aufgebrachte Energie und geben sie beim Loslassen des Pfeils präzise ab. Diese Energieübertragung beeinflusst nicht nur die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Pfeilschusses, sondern auch das gesamte Schussgefühl – einschliesslich Rückstoss, Vibrationen und Handhabung des Bogens.
Darüber hinaus ermöglichen Recurve-Wurfarme eine individuelle Anpassung des Bogens an den eigenen Schiessstil. Bogenschützen haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zuggewichten und Längen zu wählen, um die optimale Leistung zu erzielen. Die Wahl der richtigen Recurve-Wurfarme kann das Schiesserlebnis somit erheblich verbessern und den Bogensport zu einem noch erfüllenderen Hobby machen.
Materialien und Technologien für den perfekten Schuss
Die Materialien und Technologien, die bei der Herstellung von Recurve-Wurfarmen verwendet werden, sind grundlegend für ihre Leistung. Moderne Wurfarme bestehen häufig aus einer Kombination von Holz, Fiberglas und Carbon, um eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität zu gewährleisten. Diese Materialien sorgen für eine gleichmässige Energieübertragung und verbessern die Präzision des Schusses.
Viele Hersteller setzen auf innovative Stecksysteme, die eine einfache Montage und Demontage der Wurfarme ermöglichen. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Gattung gehört das ILF-System (International Limb Fitting), das eine herstellerunabhängige Kompatibilität bietet und den flexiblen Austausch von Wurfarmen gestattet. Im Fachhandel werden auch proprietäre Stecksysteme angeboten, die ebenfalls eine schnelle Montage ermöglichen, jedoch nur mit bestimmten Mittelteilen kompatibel sind.
Recurve-Wurfarme kaufen: Worauf Du achten solltest
Beim Kauf von Recurve-Wurfarmen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Um das optimale Modell zu finden, solltest Du folgende Variablen unbedingt berücksichtigen:
- Zuggewicht: Das Zuggewicht bestimmt die Kraft, die zum Spannen des Bogens erforderlich ist und sollte sowohl zum Schiessstil als auch zur körperlichen Fitness passen. Ein zu hohes Zuggewicht kann zu Ermüdung führen, während ein zu niedriges die Reichweite und Präzision beeinträchtigen kann. Anfänger sollten mit einem niedrigen Zuggewicht (etwa 20 bis 30 lbs) beginnen, um Technik und Ausdauer zu entwickeln. Erfahrene Schützen können auch höhere Zuggewichte wählen.
- Länge: Die Länge der Wurfarme beeinflusst die Bogenlänge und damit das Zugverhalten. Unterschieden wird dabei zwischen Short (kurz), Medium (mittellang) und Long (lang). In Kombination mit dem Mittelteil bestimmt die Wurfarmlänge die Gesamtlänge des Bogens - etwa 66", 68" oder 70" (Zoll). Eine längere Kombination sorgt für eine sanftere Auszugscharakteristik. Kürzere Bögen sind wendiger und eignen sich besonders für Schützen mit kürzerer Auszugslänge oder für den Einsatz auf begrenztem Raum, etwa im 3D-Bogenschiessen oder in der Halle.
- Material: Es gibt verschiedene Materialkombinationen, die häufig verwendet werden. Als Klassiker gilt die Kombination aus Holz und Fiberglas, die häufig für Einsteigermodelle und traditionelle Bögen genutzt wird. Hochwertige Recurve-Wurfarme bestehen oft aus einer mehrschichtigen Konstruktion mit einem hochverdichteten Schaumkern, der von Carbon-Laminaten umschlossen wird, was Vibrationen minimiert und hohe Pfeilgeschwindigkeiten gewährleistet. Manche Premium-Wurfarme greifen auf eine Graphen-Verstärkung zurück, die maximale Stabilität bei minimalem Gewicht bietet.
- Befestigungspunkte: Achte auf die Kompatibilität mit Deinem Mittelteil. ILF-Wurfarme (International Limb Fitting System) ermöglichen herstellerübergreifende Kombinationen. Eine präzise Verarbeitung der Steckverbindungen sorgt für eine stabile und vibrationsarme Befestigung.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Eine sorgfältige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer Deiner Recurve-Wurfarme zu maximieren. Achte darauf, die Wurfarme nach jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen. Reinige sie mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, die das Material beeinträchtigen könnten. Lagere die Wurfarme an einem trockenen und kühlen Ort, um Verformungen zu verhindern. Vermeide extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material schwächen können.
Recurve-Wurfarme online kaufen bei Meister Messer
Meister Messer bietet eine riesige Auswahl an Recurve-Wurfarmen, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird. Ob Einsteiger oder erfahrener Schütze: Bei uns erhält jeder Bogenschütze passende Wurfarme für Recurvebögen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Dank verschiedener Längen, Zuggewichte und Materialkombinationen findest Du bei uns genau die Wurfarme, die ideal zu Deinem Schiessstil passen. Entdecke jetzt unser breites Angebot an Recurve-Wurfarmen und weiteren Bogensportartikeln.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Recurve-Wurfarme
- Was sind Recurve-Wurfarme? Recurve-Wurfarme sind für die Energieübertragung beim Schuss verantwortlich. Sie bestimmen massgeblich die Schusskraft, Präzision und das Zugverhalten des Bogens.
- Wie wähle ich das richtige Zuggewicht? Das Zuggewicht sollte zu Deiner körperlichen Stärke und Deinem Schiessstil passen. Ein zu hohes Zuggewicht kann zu schneller Ermüdung führen, während ein zu niedriges die Pfeilgeschwindigkeit und Reichweite beeinträchtigen kann.
- Wie pflege ich meine Wurfarme? Reinige die Wurfarme regelmässig und lagere sie an einem trockenen, kühlen Ort, um deren Lebensdauer zu verlängern. Vermeide starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung, da dies das Material beeinträchtigen kann.
- Kann ich Wurfarme von verschiedenen Herstellern kombinieren? Ja, viele Wurfarme sind herstellerunabhängig und können mit verschiedenen Mittelteilen kombiniert werden. Voraussetzung dafür ist ein kompatibles Stecksystem, wie das weit verbreitete ILF-System.