Épées
1-24 à 733
Cold Steel - Anneau en caoutchouc de rechange pour épées d'entraînement 92BKD/BKKA/BKKB/BKKC
Cold Steel - Anneau en caoutchouc de rechange pour O Bokken 92BKKD
Cold Steel - Barre de garde de remplacement pour épée d'entraînement 92BKHNH
Cold Steel - Plaque de garde de remplacement (Tsuba) pour O Tanto Bokken 92BKKA
Cold Steel - Plaque de garde (Tsuba) de remplacement pour Wakizashi Bokken 92BKW
Cold Steel - Plaque de garde de remplacement (Tsuba) pour O Tanto Bokken 92BKT
Cold Steel - Plaque de garde (Tsuba) de remplacement pour O Bokken 92BKKD
Böker Magnum - Tanto en chêne blanc
Master Cutlery - Porte-épée réglable
Böker Magnum - Bokken Chêne Blanc Wakizashi
Haller - Support de table pour un sabre samouraï 80979
Master Cutlery - Support simple pour un sabre de samouraï
Haller - Support mural pour un sabre samouraï
Battle Merchant - Support de table japonais pour un sabre de samouraï
Master Cutlery - Porte-épée avec 6 boucles
Battle Merchant - Tapis Tatami pour tests de coupe Tameshigiri
Hanwei - Support mural pour épée en acier
Haller - Support de table pour deux sabres samouraïs
Böker Magnum - Bokken Chêne Blanc Katana
Haller - Support de table pour un Tanto
Master Cutlery - Support pour deux épées 1WH
Master Cutlery - Épée d'entraînement flexible avec rembourrage en mousse
Haller - Support de table pour deux sabres samouraïs 30800
Cold Steel - O Tanto Bokken épée d'entraînement avec poignée optimisée
Was Du hinsichtlich des Aufbaus von Schwertern wissen musst
Schwerter wurden stets an die Kampfstile und Rüstungen der Feinde angepasst. Je nach Region und geschichtlicher Epoche fallen ihre Form und ihr Erscheinungsbild daher unterschiedlich aus. Die Römer nutzten beispielsweise vorrangig kurze, für den Nahkampf ausgelegte Schwerter. Die Kelten griffen dagegen auf für Reiter und Streitwagenfahrer optimierte Langschwerter zurück.
Dennoch weisen die Nahkampfwaffen in der Regel die gleiche Grundkonstruktion auf. Etwas vereinfacht ausgedrückt setzen sich Schwerter aus den folgenden Komponenten zusammen:
- Die Klinge ist der Hauptbestandteil eines jeden Schwerts. Ihr scharfer Teil wird als Schneide bezeichnet und der flache Part als Blatt.
- Das sogenannte Heft stellt den Griff des Schwerts dar, der in den meisten Fällen aus organischen Materialien – vor allem Hartholz – besteht.
- Der Knauf bildet den Abschluss des Schwerts. Er soll vorrangig verhindern, dass die Waffe aus der Hand rutscht. Zusätzlich bildet er ein Gegengewicht zur Klinge, welches die Schwertführung vereinfacht.
- Die Parier beziehungsweise Parierstange fängt nicht nur Schläge des Gegners ab. Darüber hinaus verhindert sie auch, dass die Hand im Eifer des Gefechts auf die Klinge rutscht.
Welche Arten von Schwertern gibt es?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die vielen unterschiedlichen Schwerter in einzelne Arten einzuteilen. Ausgehend von ihrer Wirkungsweise können sie als Hieb-, Schnitt- oder Stichwaffe in Erscheinung treten:
- Wie es der Name bereits vermuten lässt, ist ein Hiebschwert vor allem auf Hiebe ausgelegt. Entsprechende Ausführungen besitzen meist eine gerade beziehungsweise eine höchstens leicht gekrümmte Klinge. In diese Kategorie fallen beispielsweise Sparthas, klassische Schwerter des Mittelalters und Wikingerschwerter.
- Säbel fallen vor allem durch ihre stark geschwungene Klinge auf, die zugleich ihr charakteristisches Merkmal darstellt. Als typische Vertreter dieses Schwerttyps gelten beispielsweise der indische Talwar, der orientalische Scimitar und das altägyptische Chepesch-Krummschwert. Auch die Klingen japanischer Samuraischwerter sind relativ stark gekrümmt und gehen somit in die Kategorie Schnittwaffe.
- Ein Stossschwert ist ausschliesslich oder hauptsächlich für Stösse konzipiert. Daher besitzt es oftmals nur eine rudimentär ausgeprägte Schneide. Dieser Sparte lassen sich beispielsweise verschiedene Varianten des Rapiers zuordnen, aber ebenso Floretten und Breitschwerter.
Schwerter können jedoch ebenso anhand ihres Ursprungs beziehungsweise ihrer Herkunft kategorisiert werden. Zu den bekanntesten Vertretern gehören:
- Europäische Schwerter: Funktionsschwerter aus verschiedenen Epochen der europäischen Geschichte, beispielsweise Wikingerschwerter, Ritter- und Langschwerter sowie keltische und römische Schwerter
- Samuraischwerter: Gebogene Langschwerter aus Japan mit einschneidiger Klinge, beispielsweise das Katana, das Wakizashi und das Tanto
- Chinesische Schwerter: Eindrucksvolle Kriegs- und Schmetterlings-Schwerter aus dem chinesischen Raum
Schwerter kaufen: Worauf Du achten solltest
Welches Schwertmodell das passende für Dich ist, hängt vor allem davon ab, was Du damit vorhast. Wenn das Schwert zum Beispiel lediglich als Dekoration Verwendung finden soll, ist vor allem die Optik entscheidend. Falls Du mit dem Schwert auch Schnitttests durchführen möchtest oder es bei historischen Darstellungen und Schaukämpfen zum Einsatz kommen soll, muss der Fokus eher auf die Materialqualität gesetzt werden.
Für Geschichts- und Militärfans bieten sich unter anderem Repliken historischer Schwerter an. Spezielle Übungsschwerter aus thermoplastischem Kunststoff oder Holz eignen sich für Personen, die den Schwertkampf trainieren möchten. Für geschichtliche Aufführungen sind dagegen Schaukampfschwerter optimal.
Schwerter bei Meister Messer kaufen: Grosse Modellauswahl & faire Preise
Unabhängig davon, ob Du Dich für ein europäisches Ritterschwert, ein japanisches Katana oder für ein chinesisches Zweihandschwert interessierst: Auf Meister Messer findest Du garantiert das gewünschte Modell. Neben kampfbereiten Schwertern aus dem europäischen und asiatischen Raum umfasst unsere Produktpalette beispielsweise auch fürs Training oder für Schaukämpfe konzipierte Ausführungen. Darüber hinaus beinhaltet unser Sortiment zahlreiche Modelle für Film- und Fantasy-Fans.
Die von uns angebotenen Schwerter zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Material- und Verarbeitungsqualität aus. Zusätzlich punkten die auf Meister Messer verfügbaren Modelle mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – Daher gleich jetzt das Sortiment entdecken, das persönliche Wunschschwert auswählen und mit wenigen Klicks online bestellen!