Beschreibung
Battle Merchant - Britisches Kavallerie-Schwert 1912
Das Kavallerieschwert von 1912 war das allerletzte Schwert, das an die Kavallerieoffiziere der britischen Armee ausgegeben wurde - dies zu einer Zeit, wo Angriffe zu Pferd weitestgehend obsolet geworden waren und Schwerter als Kampfwaffen kaum noch in Gebrauch waren. Es galt als das beste Kavallerie-Schwert, das jemals entworfen wurde, und war noch im Ersten Weltkrieg im Einsatz.
Das Modell von 1912 basierte eindeutig auf dem Modell von 1908, war allerdings viel aufwendiger dekoriert. Bei seiner Einführung wurde es an alle Offiziere ausgegeben, um die uneinheitlichen Schwerter, die sie bislang privat erworben hatten, zu ersetzen. Im Vergleich zum Standardschwert war das Heft raffinierter gestaltet: Während die 1908er Standardversion der einfachen Soldaten mit einem Griffstück aus Gummi oder Bakelit ausgestattet war, wurden diese Materialien bei der Offiziersausführung durch Haifischleder mit Neusilberdraht-Einlage ersetzt. Ausserdem war das schalenförmige Stichblatt ganz im Stil der Offiziersschwerter des 19. Jahrhunderts mit einer floralen Ätzgravur (Geissblatt-Motiv) verziert.
Das 1912er Modell wird auch heute noch als Zeremonienschwert der britischen, australischen und kanadischen Kavallerieeinheiten verwendet.
Die schöne, preiswerte Rekonstruktion, die wir hier anbieten, besitzt eine gerade, einschneidige Klinge aus Federstahl EN45, die über etwa zwei Drittel ihrer Länge gekehlt ist. Die ungeschärfte Schneide ist ca. 1 mm stark.
Das Gefäss hat einen Handschutzbügel, und beim grosszügigen, schalenförmigen Stichblatt wurden die Motive, die die historischen Vorbilder zierten, möglichst getreu nachgebildet. Das Griffstück mit Holzkern ist mit schwarzem Leder und verdrilltem Stahldraht umwickelt.
Geliefert wird das Kavallerieschwert samt passender Ganzstahl-Scheide mit zwei Ringbändern, beweglichen Tragringen und breitem, abgerundetem Endstück oder Schuh.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist. Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Mehr Informationen unter Produktdetails...
Produktdetails
Griff | Holz mit Lederbezug und Stahldrahtwicklung |
Max. Klingenbreite | 3 cm (verjüngt sich zur Spitze hin auf 2 cm) |
Gesamtlänge | 109 cm |
Klingenlänge | 89 cm |
Klingenstärke | 4 mm (verjüngt sich zur spitze hin auf 1 mm) |
Stahl | Federstahl EN45 |
Gewicht | 980 g |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor