Gaines & Étuis
1-24 à 223
Ka-Bar - BK77HNDL Micarta Handles for Large Becker Knives
Ka-Bar - BK16HNDL Micarta Handles for Short Becker Knives
Fox Knives - Étui à Couteau Large
TOPS Knives - Pochette Bushcraft
Böker - Étui en cuir français noir grand
Böker - Fourreau en cuir pour poignard suisse
Böker - Étui en cuir français marron grand
Leatherman - Étui en cuir Ainsworth L
Leatherman - Étui en cuir Ainsworth taille M
Böker - Fourreau en cuir noir P08
Böker - Fourreau en cuir intégral noir II
MKM - Makro 2 Étui Kydex
Böker - Étui en cuir français marron petit
Böker - Fourreau en cordura A-F 5.5
MKM - Micro 1 Étui Kydex
MKM - Micro 2 Étui Kydex
Hultafors - Protection de coupe pour haches SSHB-07F
Böker - Fourreau en cuir Applegate I
Böker - Fourreau en cuir Bowie I
Böker - Fourreau en cuir intégral foncé
Böker - Fourreau en cuir intégral noir I
Böker - Fourreau en cuir intégral XL
Odenwolf - RAVUS Kydex-Holster Vert
Fällkniven - Étui en cuir pour Frej Northern Light NL4
Wer benötigt eine Messerscheide beziehungsweise ein Etui?
Eine Messerscheide ist vor allem für diejenigen Personen unverzichtbar, die ein Messer mit feststehender Klinge bei Unternehmungen in der Natur mit sich führen möchten oder müssen – also beispielsweise für Jäger, Wanderer, Angler sowie Camping- und Survival-Fans. Zum einen schützt das Zubehör das Messer vor Beschädigungen auf Outdoor-Touren. Zum anderen bewahren Scheiden und Etuis den Träger vor Verletzungen durch die Messerklinge. Allerdings bieten sich Messerscheiden ebenso an, um ein Schneidewerkzeug in den eigenen vier Wänden sicher zu verwahren.
Zusätzlich zu den Modellen für feststehende Messer lassen sich im Handel ebenso spezielle Holster und Koppeltaschen für Taschenmesser und Multitools finden. Diese ermöglichen es, das entsprechende Werkzeug griffbereit am Gürtel zu tragen.
Aus welchen Materialien kann eine Messerscheide bestehen?
Für welches Material Du Dich entscheidest, ist grösstenteils eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es gibt sowohl Scheiden und Etuis aus Leder als auch Modelle, die aus Kunststoff bestehen. Verwendung finden beispielsweise Nylon und Kydex – ein thermoplastischer Kunststoff. Aufgrund der hochwertigen Optik erfreuen sich vor allem Messerscheiden aus Leder einer grossen Beliebtheit.
Auf diese Faktoren solltest Du beim Kauf einer Messerscheide achten
Wenn Du ein feststehendes Messer erwirbst, ist eine passende Scheide für gewöhnlich bereits im Lieferumfang enthalten. Solltest Du jedoch an einem bestimmten Modell oder Design interessiert sein, rät es sich an, eine zusätzliche Messerscheide zu kaufen. Die Anschaffung geht nämlich nur mit geringen Kosten (etwa 10 bis 40 CHF) einher. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, ist es prinzipiell empfehlenswert, verschiedene Dinge zu beachten.
Die entscheidende Variable stellt die Grösse dar. Die Scheide muss zumindest bis zum Ende der Klinge reichen. Ausserdem sollte sie dem Messer sowohl in der Länge als auch Breite minimal Spielraum bieten. Andernfalls kann es passieren, dass die Messerklinge innen an der Scheide schabt und diese auf lange Sicht beschädigt. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, die Form des Messers zu berücksichtigen. Eine gerade Messerscheide ist beispielsweise nicht für Modelle mit gebogener Klinge geeignet.
Hochwertige Scheiden & Etuis für Messer einfach und sicher online bestellen
Du bist auf der Suche nach einer Scheide für ein feststehendes Messer? Du benötigst ein Holster für ein Taschenmesser oder ein Multitool? Auf Meister Messer findest Du garantiert die passende Messerscheide beziehungsweise ein geeignetes Etui. Unser Sortiment umfasst sowohl zahlreiche Lederscheiden als auch Modelle aus Kydex und Cordura, beispielsweise von Leatherman und Böker Plus. In unserem Online-Shop erhältst Du aber beispielsweise auch Gürteladapter und -klammern –Daher jetzt den persönlichen Favoriten entdecken und die gewünschte Messerscheide unkompliziert über das Internet bestellen.