Taschenmesser sind beliebt. Das liegt
daran, dass sie für viele Zwecke geeignet sind. Sie haben neben dem eigentlichen Messer meist noch viele verschiedene nützliche
Werkzeuge und Funktionen. Ausserdem sind sie handlich, können zum gefahrlosen Transport zusammengeklappt werden und passen
problemlos in jede Hosentasche oder Handtasche. Bei Meister Messer
finden Sie ein grosses Sortiment an hochwertigen Taschenmessern in unterschiedlichen Variationen.
Hochwertige Taschenmesser kaufen bei Meister Messer
Ein qualitativ hochwertiges Taschenmesser besticht durch seine mobilen und robusten
Eigenschaften. Als Multifunktionswerkzeug eignet es sich für eine Vielzahl von Verwendungszwecken. Es ist auch als Sackmesser oder
Klappmesser bekannt.
Im Alltag sind solche Messer ein nützlicher
Begleiter in vielen Situationen. Sie erlauben es zum Beispiel, einfache Arbeiten mit den entsprechenden Werkzeugen auszuführen.
Flaschen können damit ebenso geöffnet, also wie ein überstehender Faden abgeschnitten werden.
Feilen sind oft ein Bestandteil eines
solchen Multifunktionstools für die Hosentasche, und auch ein Dosenöffner ist häufig integriert. Für gewöhnlich steigt mit der Menge der
Funktionen des Klappmessers jedoch auch der Preis. Machen Sie die Wahl Ihres Messers jedoch nicht nur von der Zahl der zusätzlichen
Funktionen abhängig.
Ein wirklich gutes Taschenmesser überzeugt jedoch
hauptsächlich durch seinen Griff, seine Schärfe und seine
Verarbeitung. Bei den weiteren Funktionen
sollten Sie deshalb überlegen, was Sie wirklich benötigen – und worauf Sie zugunsten einer
allgemein besseren Qualität auch ohne Probleme verzichten können. Auch Ihr Budget spielt eine Rolle, wenn es um Ihre Optionen beim
Kauf eines Taschenmessers geht.
Holz, Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium – über die Materialoptionen beim Kauf eines Taschenmessers
Bei Taschenmessern kommen viele
unterschiedliche Materialien zum Einsatz. In Sachen Taschenmesser existiert (leider) keine Universalempfehlung, was das verwendete
Material angeht. Es kommt auf die individuellen Präferenzen des Nutzers an. Gerade die Wahl des Messergriffs ist sehr stark abhängig
von persönlichen Vorlieben.
Dennoch lässt sich pauschalisieren: Der Griff leidet bei einer
Vielzahl von Taschenmessern zugunsten der Zusatzfunktionen. Weil viele
Funktionen scheinbar besser sind als wenige ausgewählte Funktionen, spart der Hersteller dann mitunter an der Verarbeitung des Griffs.
Der Griff ist jedoch entscheidend, wenn Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Er bestimmt darüber, ob das Messer gut in der Hand liegt
und wie gerne und einfach Sie damit hantieren. Bei Taschenmessern kommt eine ganze Reihe von Materialien zum
Einsatz. Als Materialien für den Taschenmessergriff sind Holz,
Kunststoff sowie Edelstahl oder Aluminium sehr beliebt. Prüfen Sie vorher, welche Materialien Ihnen besonders zusagen – und wie sie
sich auf die Qualität des Messers insgesamt auswirken.
Holz ist langlebig und haltbar, Edelstahl
und Aluminium sind besonders leicht
Holz besticht als Griffmaterial durch seine
Stabilität und Praxistauglichkeit. Viele Menschen schätzen ausserdem, dass es sich dabei um ein natürliches Material handelt, das
zudem sehr gut in der Hand liegt und meist eine angenehme Haptik des Messers bietet. Zudem halten solche Griffe in der Regel sehr
lange, wenn man gut mit ihnen umgeht.
Kunststoff ist optisch zwar Geschmackssache, ist jedoch ein sehr günstiges Material mit durchaus akzeptabler Haltbarkeit.
Deutlich
hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang der Kunststoff G10. G10 enthält mit Epoxidharz getränkte Glasfasermatten. Im Vergleich zu
vielen anderen Kunststoffen überzeugt er mit seinen ausgezeichneten Ergebnissen bei Griff und Beständigkeit. Griffe aus G10 sind
überaus belastbar.
Aufgrund dessen findet diese Kunststoff-Form bei einer Vielzahl hochklassiger Messer Verwendung. Taschenmessergriffe aus Edelstahl
oder Aluminium garantieren Ihnen hingegen einen möglichst leichten Messerbau.
Ausserdem bestechen sie durch ihre ausgesprochen hohe
Haltbarkeit. Darüber hinaus gelten solche Griffe als sehr korrosionsbeständig. Für eine möglichst gute Griffigkeit des Taschenmessers
empfehlen wir hier eine Gummierung. Dadurch liegen die Messer besser in der Hand.
Letztlich ist es eine Frage Ihrer Vorlieben, welches Material sich am besten für Ihr Klappmesser eignet. Bedenken Sie dabei nicht nur
die Haptik und Optik des Messers, sondern behalten Sie stets auch den vorrangigen Einsatzzweck, den Sie für das Klappmesser vorgesehen
haben, im Hinterkopf.
Edelstahlklingen als die sicherste und langlebigste Wahl bei Klappmessern
Natürlich ist nicht nur der Griff ein
wichtiges Merkmal, das Ihren Vorlieben entsprechen sollte, wenn es um den Kauf eines Taschenmessers geht. Auch die Klinge und ihre
Qualität spielen eine essenzielle Rolle.
In Sachen Schärfe erwartet jeder Käufer eines Taschenmessers Hochleistung. In diesem Zusammenhang ausschlaggebend ist das verwendete
Material. Auf dem Taschenmessermarkt dominant sind vor allem Klingen aus Edelstahl und Karbonstahl.
Karbonstahl besteht in erster
Linie aus Eisen sowie aus Kohlenstoff. Damit handelt es sich um unlegierten oder niedrig legierten Stahl. Solche Messer gelten als
besonders robust und können sehr fein geschärft werden.
Bitte beachten Sie: Karbonstahl besticht zwar durch Härte und Schärfe, aber nicht durch Korrosionsbeständigkeit. Rostfreier
Edelstahl ist aus unserer Sicht daher die sicherste und langlebigste Wahl. Wenn Sie sich doch für ein Messer aus Carbonstahl
entscheiden, ist die regelmässige und sachgerechte Pflege des Messers entscheidend.
Unterschiede bei Klingen und der
Beschichtung der Klingen
Auch die Form der Klingen unterscheidet
sich. Normalerweise sind Klingenrücken und Schneide des Messers gerade, der Bauch rund. Solche Formen machen das Messer besonders
versatil und sind somit ein wahrer Allrounder. Es gibt jedoch darüber hinaus eine grosse Zahl von anderen Klingenformen, darunter
Clip-Point-Klingen, Drop-Point-Klingen, Talon-Klingen und Spear-Point-Klingen.
Wiederrum kommt es bei der Auswahl darauf an, was Sie
mit Ihrem Klappmesser in erster Linie machen möchten. Achten Sie auch auf die Beschichtung der Klinge Ihres
Messers. Auch hier existieren viele verschiedene Varianten. Manche Oberflächen
sind besonders glatt, andere eher matt. Die Klingenbeschichtung entscheidet darüber, wie gut das Messer bei bestimmten Zwecken
nutzbar ist. Darüber hinaus ist die Wahl auch abhängig von Ihren Präferenzen, was das Design des Taschenmessers
angeht.
Sicherheit und Langlebigkeit als Hauptmerkmale eines guten
Taschenmessers
Der Klappmechanismus eines Taschenmessers
ist in seiner Qualität sehr stark abhängig von seiner Verarbeitung. Im Idealfall widersteht die Arretierung auch längerer
Beanspruchung, ohne, dass diese Spuren in Form einer verringerten Funktionsweise des Messers hinterlässt. Ausserdem garantiert die
Arretierung die sichere und verletzungsfreie Verwendung eines Taschenmessers.
Die Hauptmerkmale sind bei ihnen allen Sicherheit im
Gebrauch und Langlebigkeit.
Sie sollten beim Kauf eines Taschenmessers darauf achten, dass dieses Ihnen eine hohe Qualität bietet. Ein gutes Messer kostet zwar
etwas mehr als eine günstig produzierte Variante, hält aber auch für lange Zeit. Somit lohnt sich die Investition in ein Messer, das
all Ihren Anforderungen in Hinblick auf Qualität, Funktionalität und Handhabung erfüllt. Es lohnt sich, vor dem Kauf verschiedene
Messer miteinander zu vergleichen.
Klappmesser und Taschenmesser international führender Hersteller
Sie möchten ein Taschenmesser kaufen? Meister Messer liegt Ihre Zufriedenheit als Kunde mehr als alles andere am
Herzen. Aus diesem Grund bietet unser Team Ihnen eine erlesene und breit gefächerte Auswahl an Messern unterschiedlicher Marken und Kategorien in unserem Shop an. Dabei finden Sie die Klappmesser von renommierten
Herstellern in unserem Shop. Dazu zählen unter anderem die Marken Elk Ridge, U.S. Marines Elite Tactical, Kershaw und https://www.meister-messer.ch/crkt.
Wir versprechen Ihnen die ständige Erweiterung unserer
Produktpalette sowie das regelmässige Hochladen von Testvideos zu den
jeweiligen Taschenmessern. Dadurch können Sie ein ins Auge gefasstes Messer noch besser einschätzen. Dadurch wird es leichter, mehrere
zur Auswahl stehende Messer voneinander zu unterscheiden. Bei uns bestellen Sie Klappmesser und Taschenmesser international führender
Hersteller, deren Qualität sehr gut ist und die den Anforderungen eines häufigen Gebrauchs gewachsen sind.
Klappmesser: Ideal für den Einsatz beim Angeln, Jagen oder Campen
Im Unterschied zu den sogenannten
feststehenden Messern brauchen die Taschenmesser von Meister Messer keinerlei zusätzliche Etuis oder dazugehörige Messerscheiden.
Vielmehr versenken Sie die Klinge nach der Verwendung ganz einfach im Griff des Messers. Verstaut in Hose, Jacke oder Rucksack eignen
sich Taschen- und Klappmesser von Meister Messer ideal für den Einsatz beim Angeln, Jagen oder Campen sowie den Gebrauch im
Alltag.
Gerade für Menschen, die regelmässig mit dem Messer arbeiten,
sollte die Qualität stimmen. Wer jede Woche Angeln geht, hat in der
Regel andere Ansprüche an ein Klappmesser als jemand, der es nur für besondere Anlässe in der Schublade haben möchte. Auch diese
Details machen einen Unterschied, wenn es um die Wahl des passenden Taschenmessers geht.
Taschenmesser für besonders anspruchsvolle Aufgaben bei Meister
Messer
Die Klappmesser aus dem Schweizer Onlineshop von Meister Messer eignen sich bestens für
verschiedene Aufgaben – zum Beispiel zum Schälen, Schnitzen oder Schneiden. Wir führen Taschenmesser mit ausgesprochen sicherer
Arretierung und höchster Klingenqualität. Mit ihrer besonders kräftigen Klinge eignen sie sich bestens für anspruchsvolle Aufgaben.
Sie möchten ein Taschenmesser kaufen?
Besuchen Sie am besten noch heute den gut sortierten Onlineshop von Meister Messer! Dort finden Sie eine grosse
Auswahl an hochwertigen Messern für den regelmässigen Gebrauch. Für jeden Einsatzzweck ist etwas dabei. Messer mit Taschenclip sind
mit einem Clip ausgestattet, der es erlaubt, das Messer an einer Tasche oder dem Gürtel festzumachen.
Wenden Sie sich gerne an unseren Service, wenn Sie weitere
Informationen zu unseren Taschenmessern wünschen. Wir beraten Sie gerne in Hinblick auf Ihre Optionen beim Kauf eines Taschenmessers,
denn wir möchten, dass Sie eine Entscheidung treffen, mit der Sie noch nach Jahren glücklich sind.
Sie wollen das richtige Produkt finden? Hier finden Sie schnell einige Empfehlungen von uns: