Machettes
1-24 à 174
Cold Steel - Gladius machette avec gaine
Haller - Machette Sawback
SOG - Machette Sogfari 46 cm
Cold Steel - Machette Katana Tactique
Cold Steel - Zweihand Latin Machete 21-pouces avec étui
United Cutlery - Combat Commander Gladius avec fourreau
Odenwolf - W Machette Full Black
Cold Steel - Bowie machette avec étui
Cold Steel - Bolo Machete avec étui
Odenwolf - W Machette Black Stonewash
Gil Hibben - Hibben IV Combat Machette
Cold Steel - Tactical Tanto Machete
Böker Magnum - CSB Latin Machete
Gil Hibben - Machette Rambo IV
Odenwolf - W Machete Vert Satin
Cold Steel - Machette Tactique Wakizashi
Condor Tool & Knife - Machette Jungolo
SOG - Machette Sogfari 33 cm
With Armour - Machette Chopper
United Cutlery - Combat Commander Thai Gladius
Cold Steel - Thai Machette avec fourreau
Condor Tool & Knife - Couteau Kukri Heavy Duty
Odenwolf - W Machette Black Satin
United Cutlery - USMC Semper FI Sawback Machette
Was ist eine Machete?
Der Begriff "Machete" stammt aus dem Spanischen und geht auf die als Macheteros bezeichneten Zuckerrohrarbeiter zurück. Im Detail handelt es sich hierbei um ein wuchtiges Haumesser, das bis zu einem Kilogramm wiegen kann und als Verlängerung des Unterarms fungiert. Infolgedessen kann der Träger der Machete auch mit einem weniger starken Hieb enorme Kraft auf das Schneidgut – beispielsweise einen dicken Ast – ausüben.
Die Geschichte der Machete reicht Jahrhunderte zurück und ist eng mit der kulturellen Entwicklung in tropischen und subtropischen Regionen verbunden. Sie wurde ursprünglich als landwirtschaftliches Werkzeug zur Ernte von Zuckerrohr und zum Roden von Feldern entwickelt, diente in Südamerika aber ebenso als Symbol der Freiheit während sozialer Aufstände. In Afrika werden Macheten traditionellerweise für den Bau von Hütten und das Schneiden von Palmenblättern genutzt.
Wodurch zeichnen sich Macheten aus?
Das typische Merkmal von Macheten ist ihre lange, etwa drei Millimeter starke Klinge. Für gewöhnlich liegt die Klingenlänge der Busch- und Arbeitsmesser zwischen 30 und 50 Zentimetern, womit sie eine Gesamtlänge von bis zu 70 Zentimetern erreichen.
Länge, Breite und Form der Klinge können jedoch je nach Verwendungszweck und Region stark variieren. Dies begründet sich damit, dass Macheten in verschiedenen Gegenden der Welt genutzt wurden und werden. Als Charakteristikum nepalesischer Kukri gilt beispielsweise die stark gekrümmte Klinge. Latin-Macheten wie das Modell El Salvador von Condor Tool & Knife besitzen dagegen einen geraden Rücken, während Bowie-Macheten etwas kompakter ausfallen. Parang-Macheten aus Malaysia und Indonesien zeichnen sich durch eine besonders geschwungene Klinge aus, die das Hacken von dickem Holz erleichtert.
Schon gewusst? Im Sinne des Schweizer Waffengesetzes gelten Macheten nicht als Waffen. Bei missbräuchlichem Tragen können sie jedoch als gefährliche Gegenstände betrachtet und von der Polizei beschlagnahmt werden.
Macheten im Outdoor- und Survival-Bereich
Macheten werden nicht nur als Arbeitsmesser verwendet, sondern auch von Outdoor- und Survival-Fans geschätzt, weil sie sich in unterschiedlichsten Situationen als praktisch erweisen. Du kannst die Haumesser beispielsweise zum Entasten und Holzspalten einsetzen, aber mit dem Werkzeug ebenso Bodenflächen von Pflanzenbewuchs befreien beziehungsweise Unterholz oder Gestrüpp entfernen. Macheten lassen sich zudem zum Schutz vor Gefahren in der Wildnis – etwa Angriffen von Raubtieren – einsetzen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden sie nicht selten als Alternative zur Axt genutzt.
Kaufberatung für Macheten: Worauf Du achten solltest
Wenn Du eine Machete kaufen möchtest, solltest Du verschiedene Kriterien berücksichtigen. Wichtig sind dabei vor allem Klingengewicht und -länge. Eine schwere, lange Klinge kann ein höheres Momentum aufbauen und hat ausserdem eine grössere Reichweite. Dafür lässt sich das Messer jedoch schwieriger transportieren. Wer das Werkzeug auf einer Outdoor-Tour ständig mit sich herumtragen muss, ist mit einer kompakten Ausführung oft besser beraten.
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium stellt das Klingenmaterial dar, denn die Hersteller greifen auf verschiedene Stahlsorten zurück. Oftmals wird Karbonstahl verwendet, da dieser sich durch eine hohe Stabilität auszeichnet. Allerdings ist das Material relativ rostanfällig und daher entsprechend pflegebedürftig. Aus diesem Grund verfügen zahlreiche Macheten in unserem Online-Shop – beispielsweise die Camp 18 Machete von Kershaw – über eine Pulverbeschichtung, welche die Klinge schützt. Werkzeugstahl hält ebenfalls hohen Belastungen stand, ist jedoch korrosionsbeständiger. Zusätzlich gibt es auch Modelle aus rostfreiem Stahl, die sich relativ leicht pflegen lassen. Allerdings sorgt der Chromanteil für geringfügige Einbussen bei der Stabilität.
Auch das Griffmaterial spielt bei der Auswahl der Machete eine wichtige Rolle. Griffe können aus Holz, Horn, Kunststoff oder Metall gefertigt sein. Jedes Material bringt spezifische Vorzüge mit sich. Holz- und Metallgriffe überzeugen durch ihre hochwertige Ästhetik. Griffe aus einem Kunststoff-Faserverbund wie Micarta oder G10 sind leicht, widerstandsfähig und selbst bei Nässe rutschfest. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich ideal für Outdoor-Enthusiasten, die ihre Machete in unterschiedlichsten Umgebungen einsetzen.
Pflege und Wartung Deiner Machete: Was musst Du beachten?
Damit Deine Machete lange hält, ist die richtige Pflege entscheidend. Die Klinge sollte nach jedem Einsatz gründlich gereinigt und getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. Vor allem bei Modellen aus Karbonstahl empfiehlt sich zudem eine dünne Schicht Öl, um die Oberfläche zu schützen. Für die Schärfung Deiner Machete kannst Du einen Schleifstein oder eine Feile verwenden. Pulverbeschichtete Klingen benötigen weniger Pflege, sollten jedoch nicht mit scheuernden Materialien behandelt werden, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen.
Hochwertige Macheten günstig bei Meister Messer bestellen
Ob als vielseitig einsetzbares Allround-Werkzeug oder Sammlerobjekt: Falls Du eine Machete kaufen möchtest, bist Du bei Meister Messer an der richtigen Stelle. In unserem Online-Shop findest Du vom brachialen Crocodile Dundee Messer über klassische Buschmesser bis hin zum eleganten Jungle Parang von Fox Knives eine Vielzahl an Modellen. Für jeden Geschmack ist eine passende Variante dabei – Daher solltest Du nicht länger warten und gleich Deine neue Machete bestellen.