Carving Knives
1-24 of 66
Due Cigni - Tuscany Ham Knife Olive
Due Cigni - 1896 POM Black Carving Knife
Due Cigni - 1896 POM Black Carving Knife
Due Cigni - 1896 Walnut Carving Knife
Due Cigni - Hakucho Fish Knife II
Due Cigni - Meat Knife 410 24 Yellow
Due Cigni - Meat Knife 410 24 Black
Due Cigni - Meat Knife 410 30 Black
Due Cigni - Butcher Knife
Zwilling - Four Star Salmon Knife 310 mm
Zwilling - Four Star Ham Knife 260 mm
Zwilling - Gourmet Carving Knife 160 mm
Zwilling - Gourmet Carving Knife 200 mm
Zwilling - Kramer Euro Stainless Meat Knife 23 cm
Zwilling - Kramer Meiji Carving Knife 23 cm
Zwilling - Pro Carving Knife 160 mm
Zwilling - Pro le blanc Carving Knife 200 mm
Zwilling - Professional "S" Carving Knife 160 mm
Zwilling - Tanrei Carving Knife 230 mm
Zwilling - All Star Carving Knife 160 chrome-silver
Zwilling - All Star Carving Knife 160 black
Zwilling - All Star Carving Knife 200 black
Miyabi - 4000 FC Sujihiki 24 cm
Miyabi - 5000 FC-D Sujihiki 24 cm
Was ist ein Tranchiermesser?
Beim Tranchiermesser handelt es sich um ein robustes und spitz zulaufendes Küchenmesser. Seine Klinge ist in der Regel 15 bis 30 Zentimeter lang und 2,5 bis 3 Zentimeter breit, recht schmal und leicht geschwungen. Als weiteres charakteristisches Merkmal der Messer gilt die kleine Einwölbung auf der Klingenrückseite.
Der Begriff Tranchiermesser leitet sich vom französischen Verb "trancher" ab, welches übersetzt "abschneiden" beziehungsweise "zerlegen" bedeutet. Da die Schneidewerkzeuge vorrangig zum Zerteilen von Fleisch konzipiert sind, werden sie mitunter auch als Fleischmesser bezeichnet. Um Speisen wie einen Schmorbraten, Roastbeef oder ein Rumpsteak optimal tranchieren zu können, benötigst Du neben dem Messer auch noch eine Fleischgabel.
Wer benötigt ein Tranchiermesser?
Zum Zerteilen von Fleischspeisen auf ein Tranchiermesser zurückzugreifen, empfiehlt sich aus verschiedenen Gründen. Einerseits gleitet die glatte und scharfe Klinge des Messers besonders leicht durch das Fleisch. Infolgedessen bleibt die Fleischstruktur vergleichsweise gut erhalten und das Fleisch damit sehr saftig. Andererseits haftet das Fleisch nicht an der Messerklinge. Für Geflügel bietet sich dagegen eine spezielle Geflügelschere an.
Das optimale Tranchiermesser finden: So funktioniert‘s
Wenn Du es anstrebst, ein Tranchiermesser zu kaufen, gibt es verschiedene Variablen, die Du unbedingt berücksichtigen solltest. Die nachfolgende Liste veranschaulicht, welche Kaufkriterien in so gut wie jedem Tranchiermesser-Test erwähnt werden:
- Klingenlänge: Mit 15 bis 30 Zentimetern kann die Länge der Klinge je nach Ausführung recht unterschiedlich ausfallen. Welche Klingenlänge sich im konkreten Einzelfall anbietet, ist natürlich zu einem gewissen Grad eine Frage der individuellen Präferenzen. Aber auch die Körpergrösse spielt eine Rolle. Tendenziell erreichen kleine Personen ein optimales Schneideergebnis eher mit kompakten Tranchiermessern, wohingegen grosse Menschen besser mit längeren Klingen zurechtkommen.
- Klingenmaterial: Welches Material der Hersteller für die Klinge verwendet, hat grossen Einfluss darauf, wie scharf und schnitthaltig das Messer ist. Klingen aus Damast- oder Karbonstahl gelten als besonders scharf. Modelle aus Edelstahl überzeugen vor allem mit ihrer Rostbeständigkeit.
- Griffmaterial: Hier ist vor allem der persönliche Geschmack entscheidend. Tranchiermesser mit Holzgriff erfreuen sich aufgrund ihrer hochwertigen Optik und der angenehmen Haptik einer grossen Beliebtheit. Dafür gestaltet sich die Reinigung bei einem Modell mit Kunststoffgriff weniger aufwendig. Der Werkstoff Stahl punktet insbesondere mit seiner Langlebigkeit.
Tranchiermesser einfach und sicher online bestellen
Du möchtest Deine Küchenausstattung erweitern und Dir ein Messer zum Tranchieren kaufen? Dann solltest Du einen Blick in den Online-Shop von Meister Messer werfen. Unser Sortiment umfasst nicht nur Modelle aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl, sondern ebenso edle Tranchiermesser aus Damaszener Stahl.
Neben Schneidewerkzeugen zum Zerlegen von Braten, Roastbeef und Co werden auf Meister Messer natürlich noch zahlreiche weitere Messerarten angeboten. Ob Kochmesser oder Santokumesser: Hier findet jeder Hobby- und Profikoch das passende Werkzeug – Daher jetzt das Sortiment entdecken, das Wunschmesser in den Warenkorb packen und die Bestellung unkompliziert über das Internet abschicken.