Coltelli da bistecca e posate da tavola
1-24 of 68
Abert - Safari Coltello da Bistecca St.Steel/Wood lama seghettata L 235 mm
Böker - Coltello a doppia lama classico Oliva
Böker - Coltello a gomito classico in faggio
Böker - Coltello a ondulato classico con manico a gobba in olivo
Böker Arbolito - Set posate Salida in corno di cervo
Cold Steel - Kitchen Classics 6er-Set coltelli da bistecca con impugnatura ottimizzata
Cold Steel - Kitchen Classics Coltello da bistecca con manico ottimizzato
Cold Steel - Kitchen Classics Set di coltelli da cucina con ceppo
Condor Tool & Knife - Coltello Meatlove
Due Cigni - 1896 Coltello da bistecca POM
Due Cigni - 1896 Set di Coltelli da Bistecca Noce
Due Cigni - 1896 Set di Coltelli da Bistecca Noce II
Due Cigni - 1896 Set di Coltelli da Bistecca POM Bianco
Due Cigni - 1896 Set di Coltelli da Bistecca POM Bianco II
Due Cigni - 1896 Set di Coltelli da Bistecca POM Nero
Due Cigni - 1896 Set di coltelli da bistecca POM con lama ondulata
Due Cigni - Arne Coltello da Bistecca HPL
Due Cigni - Arne Coltello da Bistecca in HPL con Lama Dentellata
Due Cigni - Arne Zirikote Coltello da bistecca con lama ondulata
Due Cigni - Coltello da bistecca Firenze
Due Cigni - Coltello da bistecca Florenz con lama seghettata
Due Cigni - Messer da bistecca in noce
Due Cigni - POM Coltello da Bistecca Bianco
Due Cigni - POM Coltello da bistecca bianco con lama seghettata
Die Charakteristika eines Steakmessers
Steakmesser lassen sich in die Kategorie der Tafelmesser einordnen. Die speziell zum Zerteilen von gegartem Fleisch konzipierten Messer ermöglichen einen sehr sauberen Schnitt, durch den weniger Fleischsaft austritt. So gut wie alle Modelle weisen einige typische Merkmale auf, in denen sie sich von einem gewöhnlichen Küchenmesser unterscheiden. Dazu gehören insbesondere:
- Steakmesser besitzen in der Regel eine 9 bis 13 Zentimeter lange Klinge, die sehr scharf und an der Spitze leicht gebogen ist.
- Steakmesser haben für gewöhnlich einen ergonomisch geformten Griff, der sicherstellt, dass Du das Schneidewerkzeug optimal führen kannst.
- Die Klinge und der Griff eines Steakmessers bestehen meist aus vergleichsweise hochwertigen Materialien.
Welche Arten von Steakmessern gibt es?
Steakmesser werden anhand ihres Schliffs kategorisiert. Modelle mit Glattschliff bestehen für gewöhnlich aus sehr soliden Stahlsorten, wodurch sie sich sehr scharf schleifen lassen. Ein weiterer Vorteil: Du kannst das Messer mit konventionellen Hilfsmitteln nachschärfen.
Ausführungen mit Wellenschliff gelten als sehr langlebig und eignen sich auch für schwer zu schneidendes Fleisch. Allerdings sollte das Schärfen des Schneidewerkzeugs ein Fachmann übernehmen. Dafür fällt der Anschaffungspreis derartiger Steakmesser im Normalfall etwas niedriger aus.
Steakmesser mit Mikroverzahnung weisen den feinsten Schliff auf. Die mikroverzahnte Klinge erlaubt einen besonders filigranen Schnitt und ermöglicht es zudem, selbst dicke Fleischstücke ohne grossen Kraftaufwand zu zerteilen. Entsprechende Modelle punkten ebenfalls mit Langlebigkeit, müssen aber wie Messer mit Wellenschliff von einem Experten nachgeschärft werden.
Worauf Du beim Kauf eines Steakmessers achten musst
Zunächst solltest Du Dich fragen, ob Du ein einzelnes Messer oder ein Steakmesser-Set kaufen möchtest. Im Set fallen die Anschaffungskosten je Steakmesser für gewöhnlich etwas günstiger aus. Ausserdem speisen so alle Personen am Tisch mit dem gleichen Besteck. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Kriterien, die in so gut wie jedem Steakmesser-Test auftauchen. Dazu gehören vor allem:
- Als Klingenmaterial wird meist hochwertiger Edelstahl verwendet, der sowohl rostfrei als auch pflegeleicht ist. Aus welchem Werkstoff die Klinge besteht, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Haltbarkeit des Messers. Manches Premiummodell verfügt über eine Klinge aus Damaststahl, die gleichermassen scharf wie langlebig ist.
- Hinsichtlich der Klingenlänge gilt tendenziell: Je länger die Klinge, desto leichter kannst Du grössere Steaks und Fleischstücke schneiden. Kompakte Modelle liegen dagegen oftmals etwas besser in der Hand.
- Welchen Klingenschliff das Steakmesser aufweisen sollte, ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Jede Variante bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich.
- Häufig findet als Griffmaterial Holz Verwendung, da es dem Steakmesser ein rustikales Erscheinungsbild verleiht. Hin und wieder kommen auch Griffe aus Kunststoff oder Edelstahl zum Einsatz. Während sich letztere relativ leicht reinigen und pflegen lassen, ist bei einem Steakmesser mit Holzgriff etwas mehr Aufwand notwendig.
- Ein weiteres Kriterium stellt gegebenenfalls die Setgrösse dar. Wie viele Messer das Set umfassen sollte, hängt vor allem davon ab, wie viele Personen bei einem gemeinsamen Essen am Tisch sitzen. Besonders häufig werden im Handel 4er-Sets angeboten. Es gibt jedoch ebenso Küchenmesser-Sets, die ein Steakmesser beinhalten.
Steakmesser & Tafelbesteck günstig und bequem online bestellen
Du suchst nach dem passenden Steakmesser oder einem Steakmesser-Set für den nächsten Grillabend? Du möchtest Deine Gäste beim bevorstehenden gemeinsamen Diner mit edlem Tafelbesteck überraschen? Dann solltest Du einen Blick ins Sortiment von Meister Messer werfen. In unserem Online-Shop findest Du sowohl hochwertige Steakmesser von Qualitätsmarken wie Böker und Due Cigni als auch stylische Tafelbesteck-Sets.
Daher gleich jetzt die Kategorie „Steakmesser & Tafelbesteck“ durchstöbern, das gewünschte Produkt in den Warenkorb legen und mit wenigen Klicks online bestellen.