Sciabola & Coltello da Bordo
1-24 of 55
Battle Merchant - Sciabola da cavalleria statunitense manico marrone
Battle Merchant - Sciabola d'infanteria francese modello Briquet
Battle Merchant - Sciabola da ufficiale prussiano
Battle Merchant - Sciabola da cavalleria statunitense modello 1860
Battle Merchant - Sciabola da cavalleria prussiana M 1811 sciabola di Blücher
Cold Steel - Thompson Sciabola
Cold Steel - Sciabola da cavalleria leggera di 1796 con fodero in legno e cuoio
Cold Steel - Sciabola Polacca
Cold Steel - Sciabola pesante della cavalleria statunitense di 1860
Condor Tool & Knife - Sciabola Navale
Hanwei - Sciabola Carlo Magno
United Cutlery - Sciabola USMC NCO
Battle Merchant - Sciabola russa Schaschka
Battle Merchant - Scimitarra ottomana turca
Hanwei - Scimitarra il lungo coltello dei cosacchi
Hanwei - Scimitar
Marto - Lunga sciabola da abbordaggio
Battle Merchant - Sabile da cavalleria leggera di 1796
Battle Merchant - Sciabola russa con finitura antica
Battle Merchant - Sciabola russa dei Dragoni modello M90
Hanwei - Spada Banshee
Condor Tool & Knife - Spada dei bucanieri
Cold Steel - Talwar Sciabola Indiana
Cold Steel - Sciabola da cavalleria leggera di 1796 con fodero in acciaio
Säbel: Die typische Waffe der leichten Kavallerie
Bei einem Säbel handelt es sich um eine leichte Hieb- und Stichwaffe, deren Klinge gekrümmt und in der Regel nur einseitig geschliffen ist. Modelle mit starker Krümmung – dazu zählt beispielsweise der im Orient verwendete Scimitar – sind jedoch vorrangig oder sogar ausschliesslich auf Hiebe ausgelegt. Die gekrümmte Klinge ermöglichte es geübten Kämpfern, Kontrahenten mit leichter Rüstung deutlich tiefere Wunden zuzufügen als mit einer geraden Klinge.
Säbel sind für gewöhnlich 70 bis 100 Zentimeter lang und haben ihren Ursprung im indo-persischen Raum. Über Asien und Nordafrika gelangten sie zunächst nach Osteuropa. Im frühen 18. Jahrhundert hielten Säbel ausgehend von ungarischen und kroatischen Husaren dann auch im Westen Europas Einzug. Die Blankwaffen gehörten nicht nur zur Standardausstattung der leichten Kavallerie, sondern wurden auch von Infanteristen genutzt, da sich die gekrümmte Klinge auf engstem Raum als vorteilhaft erwies.
Was ist ein Entermesser?
Ein Entermesser (im Englischen Cutlass) ähnelt einem Säbel sehr stark, weshalb es auch als Entersäbel bezeichnet wird. Das wesentliche Merkmal eines solchen Messers stellt seine relativ lange und breite Klinge dar, die je nach Ausführung leicht gebogen oder gerade ist. Manche Modelle verfügen zudem über einen umlaufenden Handschutz.
Entermesser wurden ab dem 16. Jahrhundert als Nahkampfwaffe von der Marine genutzt und vermutlich von der Royal Navy entwickelt. Der wesentliche Vorteil eines Marinesäbels bestand darin, dass er sich sowohl im Nahkampf als auch zur Abwehr von Enterangriffen nutzen liess. Daher statteten viele Nationen ihre Matrosen standardmässig mit einem Entermesser aus.
Säbel und Entermesser kaufen: So findest Du das passende Modell
Auf welche Variablen Du beim Kauf eines Säbels oder Entermessers achten musst, hängt vor allem vom späteren Verwendungszweck ab. Wenn die Blankwaffe als Dekoration fungieren oder ein Kostüm vervollständigen soll, stellt die Optik das entscheidende Kriterium dar. Suchst Du dagegen nach einem Begleiter für Dein nächstes Survival-Abenteuer, ist es wichtig, dass der Säbel beziehungsweise das Entermesser aus einem möglichst robusten Material besteht. Hochwertige Modelle besitzen oftmals eine Klinge aus leistungsstarkem Karbonstahl.
Es empfiehlt sich ausserdem, darauf zu achten, ob im Lieferumfang eine Scheide enthalten ist. Auf die im Online-Shop von Meister Messer angebotenen Säbel und Entermesser trifft dies in der Regel zu. Im Handel werden die Blankwaffen manchmal aber auch ohne passende Schwert- beziehungsweise Messerscheide angeboten.
Säbel & Entermesser online bei Meister Messer bestellen
Auf Meister Messer sind qualitative Säbel und Entermesser in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Wir führen beispielsweise Modelle von Cold Steel, Condor Tool & Knife und United Cutlery. Darüber hinaus erhältst Du im Meister Messer Online-Shop beispielsweise auch europäische Schwerter und Samuraischwerter.
Entscheidest Du Dich für den Kauf über Meister Messer, kannst Du Dich nicht nur auf eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität verlassen, sondern auch auf ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Du Dir einen Säbel kaufen oder ein Entermesser zulegen möchtest, solltest Du daher nicht länger warten und unser Sortiment noch heute entdecken.