Asce storiche
1-24 of 46
Hanwei - Ascia bipenne
Vichinghi - Armi di Floki
United Cutlery - Ascia da battaglia Honshu Karito
Cold Steel - Ascia vichinga
Cold Steel - Ascia da guerra medievale
Battle Merchant - Ascia in acciaio damasco
Haller - Ascia da combattimento medievale
Windlass Steelcraft - Battaglia Orleans Ascia da Battaglia
Hanwei - Ascia Mammen
Hanwei Paul Chen - Ascia vichinga corta forgiate finitura antica
Hanwei Paul Chen - Ascia da lancio Franziska forgiate con finitura antica
Haller - Ascia doppia massiccia con rivestimento a rivetti
Condor Tool & Knife - Ascia da battaglia Valhalla
Condor Tool & Knife - Ascia da lancio Francisca
Condor Tool & Knife - Ascia da lancio Valhalla
Haller - Ascia doppia vichinga
Battle Merchant - Ascia doppia vichinga
United Cutlery - Ascia doppia tattica M48
Ulfberth - Ascia vichinga fatta a mano tipo B
Ulfberth - Ascia vichinga fatta a mano tipo C
Ulfberth - Ascia vichinga fatta a mano
Ulfberth - Ascia vichinga fatta a mano tipo G
Ulfberth - Ascia vichinga fatta a mano Tipo M
Hanwei Paul Chen - Ascia da lancio forgiata con finitura antica
Welche Arten von historischen Äxten gibt es?
Ob moderne oder historische Axt: Ihr allgemeiner Aufbau fällt immer gleich aus. Eine Axt besteht stets aus einem Stück Metall mit einem geschmiedeten Blatt. Das auch als Axtkörper bezeichnete Element weist ein Öhr auf, über welches es auf einem Stiel befestigt ist. In den meisten Fällen wird für den Axtstiel zähes Laubholz – in Europa vor allem Esche, in Amerika in der Regel Hickory – verwendet.
Das Design nachgebildeter historischer Äxte basiert für gewöhnlich auf archäologischen Funden. Anders als die Originale werden die Repliken aber normalerweise mithilfe moderner Verfahren hergestellt. Meist finden zudem in der heutigen Zeit genutzte Stahlsorten Verwendung, die jedoch zur Robustheit der Axt beitragen. Je nach Ausführung eignen sich die Nachbildungen also mitunter sogar für die alltägliche Verwendung.
In den einzelnen Epochen der Menschheitsgeschichte wurden unterschiedlichste Arten von Äxten entwickelt und genutzt. Daher gibt es eine ganze Reihe von historischen Axtformen. Nachfolgend stellen wir zwei der bekanntesten Typen etwas näher vor.
Wikinger-Äxte
Bei den Wikingern galt die Axt neben dem Speer als wichtigste Waffe, vor allem aus zwei Gründen: Einerseits war kein allzu grosses schmiedetechnisches Können erforderlich, um den Axtkörper herzustellen. Andererseits konnten sich nur wenige Männer ein teures Schwert leisten.
Während zu Beginn der Wikingerzeit vor allem einfache Arbeitsäxte genutzt wurden, entwickelten die Seefahrer später spezielle Kriegs- beziehungsweise Streitäxte. Die historischen Äxte waren mitunter mit kunstvollen Runen und/oder einer Lederabwicklung versehen, was ebenso auf zahlreiche Nachbildungen zutrifft.
Mittelalter-Äxte
Im Mittelalter fanden Äxte in verschiedenen Kulturen Verwendung. Ein Beispiel dafür sind die Franken, die eine unter der Bezeichnung Franziska bekanntgewordene Wurfaxt benutzten. Das charakteristische Merkmal dieser Axt stellt ihr s-förmig geschwungener Kopf dar.
Manche Soldaten nutzten übergrosse Streitäxte, die enorm effektiv waren. Reiter griffen dagegen auf wesentlich kompaktere Ausführungen zurück. Im Hoch- und Spätmittelalter wurden die Waffen aufgrund immer besserer Ritterrüstungen oftmals um Spitzen oder Schlagdorne erweitert. Ab Ende des 16. Jahrhunderts verloren Streitäxte jedoch an Bedeutung, da sich das Militär immer stärker auf den Gebrauch von Schiesspulver fokussierte.
Historische Äxte einfach und sicher online bestellen
Du bist auf der Suche nach einer Axt im historischen Design – beispielsweise, weil Du Deine persönliche Messersammlung erweitern möchtest oder weil Du Dich für Geschichte interessierst? Bei Meister Messer bist Du definitiv an der richtigen Adresse, denn wir bieten unterschiedlichste Nachbildungen historischer Äxte zu fairen Preisen an.
Unser Sortiment an historischen Axtmodellen umfasst beispielsweise kompakte Wurfäxte wie die Franziska und massive Doppeläxte. Du findest bei uns unter anderem Modelle bekannter Marken wie Haller, Condor Tool & Knife oder Hanwei Paul Chen – Daher gleich heute das Sortiment entdecken und das persönliche Wunschmodell nach Hause liefern lassen.