Free shipping from CHF 150.-
Purchase on invoice
100% Swiss shop
365 days return policy
23,000+ items in our assortment

Paracords

1-24 of 36

Since paracords can be used in a variety of ways, they are an indispensable tool for outdoor tours and survival trips that you should always have with you. At Meister Messer, you can find high-quality paracords in numerous designs. We offer not only the popular Paracord 550 but also other common types of paracord. You can read all the essential information about paracords in the following buying guide.

Was ist Paracord?

Der Begriff "Paracord" leitet sich vom englischen Wort "Parachute Cord" (Fallschirmleine) ab und bezeichnet ein dünnes Kernmantel-Seil, das klassischerweise aus Nylon besteht. Mittlerweile werden auch Paracords aus Polyester angeboten, die aber weniger elastisch sind, was die meisten Outdoorfans als Nachteil erachten.

Das wesentliche Merkmal einer Paracord-Schnur besteht darin, dass ihr innerer Kern durch einen Mantel aus eng miteinander verflochtenen Fäden geschützt wird, wodurch sie extrem robust und reissfest ist. Es existieren allerdings auch Ausführungen, die lediglich aus einer Ummantelung bestehen und über keinen Kern verfügen.

Paracords wurden während des 2. Weltkriegs vom US-Militär entwickelt und fungierten ursprünglich als Fallschirmleinen. Nach der Landung trennten die Fallschirmjäger die Leinen vom Fallschirm ab, wodurch sie für eine Vielzahl anderer Zwecke genutzt werden konnten. Aufgrund der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten erfreut sich Paracord mittlerweile auch im Outdoorbereich grosser Beliebtheit.

Welche Arten von Paracords gibt es?

Der vom US-Militär ausgearbeitete Standard MIL-C-5040H definiert insgesamt sechs Paracord-Arten und gibt zudem an, welche Mindestanforderungen die einzelnen Typen erfüllen müssen. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise die Anzahl der Kernfäden, die Struktur der Ummantelung und die Mindestbruchlast beziehungsweise Belastbarkeit von Bedeutung.

Mitunter werden die im Handel verfügbaren Paracords sogar nach den Spezifikationen des Militärs gefertigt. Entsprechende Modelle erkennst Du in der Regel an der Bezeichnung "Milspec Paracord". Wichtig für Dich zu wissen ist aber vor allem Folgendes: Tendenziell fällt die Bruchlast umso höher aus, desto grösser der Durchmesser des Paracords ist.

Die am häufigsten genutzte Variante stellt Paracord 550 – auch als Type III Paracord bezeichnet – dar. Diese weist eine Mindestbruchlast von 550 englischen Pfund beziehungsweise 249 Kilogramm und sieben bis neun Kernfäden auf.

Wofür können Paracords verwendet werden?

Da Paracord extrem robust ist, erweist es sich auf längeren Trips in die Natur in zahlreichen Situationen als praktisch. Es sind unzählige Verwendungsmöglichkeiten denkbar. Die nachfolgende Übersicht zeigt daher nur beispielhaft auf, wofür Du Paracords nutzen kannst:

  • Gegenstände fixieren oder Survival Ausrüstung an einem Rucksack anbringen
  • Tarp abspannen oder Zelt festbinden
  • Als Wäscheleine oder zum Aufhängen von Ausrüstungsgegenständen
  • Als Schnürsenkel oder Gürtel
  • Als Angelschnur oder Fischernetz
  • Als Armschlinge

Es ist ausserdem möglich, sich aus Paracord ein sogenanntes Lanyard (Umhängeband) oder ein Armband zu knüpfen, um für den Notfall immer mehrere Meter an Schnüren dabeizuhaben. Darüber hinaus lassen sich aus einer Paracord-Schnur auch Halsbänder und Leinen für Hunde herstellen. Paracords kamen sogar schon einmal auf einer Space Shuttle Mission zum Einsatz, wo sie verwendet wurden, um das Hubble-Weltraumteleskop zu reparieren.

Hochwertige Paracords im Online-Shop von Meister Messer bestellen

Wenn Du Paracord kaufen willst, bist Du bei Meister Messer an der richtigen Adresse. In unserem Online-Shop findest Du sowohl Paracords in unterschiedlichen Längen, Dicken und Farben als auch Paracord-Armbänder und Seilspender, die im Englischen als Rope beziehungsweise Cord Dispenser bezeichnet werden – Daher gleich jetzt das vielseitige Sortiment des Meister Messer Online-Shops entdecken.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch