Frying Pans
1-24 of 195
Westmark - Cast Iron Pan Tapas and Friends 125 ml
Comas - Cast Iron Pan Mini Round D 14.5 cm H 3 cm
Comas - Cast Iron Pan Mini Oval 18 x 12.6 cm H 3.5 cm
de Buyer - Carbone Plus Blinis Pan D 12 cm Induction
Ballarini - Firenze Frying Pan non-induction D 18 cm
de Buyer - Force Blue Crêpes Pan D 24 cm Blue Steel
de Buyer - Mineral B Element Blinis Iron Pan D 12 cm Induction
de Buyer - Chestnut Pan Outdoor D 28 cm
Ballarini - Torre Frying Pan without Handle 20 cm
Contacto - Frying and Serving Iron Pan 20 cm
Ballarini - Cortina Granitium Frying Pan not induction compatible D 20 cm
de Buyer - Choc Blinis Pan D 14 cm
Ballarini - Firenze Serving Pan not induction compatible D 20 cm
Ballarini - Firenze Frying Pan non-induction D 24 cm
Westmark - Cast Iron Pan Tapas and Friends 500 ml
Ballarini - Torre Frying Pan without Handle 24 cm
Ballarini - Firenze Frying Pan non-induction D 28 cm
de Buyer - Chestnut Pan Side-Perforated Outdoor
de Buyer - Carbone Plus Round Lyonnaise Frying Pan D 18 cm Induction
Ballarini - Bologna Granitium Frying Pan induction compatible D 20 cm
Ballarini - Cortina Granitium Frying Pan not induction compatible D 24 cm
Demeyere - Mini 3 Frying Pan 12 cm
Ballarini - Torre Frying Pan without Handle 26 cm
de Buyer - Choc Access Non-Stick Frying Pan 28 cm
Bratpfanne kaufen: Worauf Du achten solltest
Beim Kauf einer Bratpfanne spielen verschiedene Faktoren eine Rolle – vor allem das Material, die Grösse und die Form. Prüfe ausserdem, ob die Pfanne für den Induktionsherd, die Spülmaschine und/oder den Ofen geeignet ist:
- Material: Bratpfannen bestehen in der Regel aus Edelstahl, Aluminium, Gusseisen oder Kupfer. Jedes der Materialien hat unterschiedliche Vorteile. Aluminium ist leicht und leitet Wärme gut, während Edelstahl als robust und langlebig gilt. Gusseisen speichert Wärme hervorragend und Kupfer bietet eine präzise Temperaturkontrolle.
- Grösse und Form: Die richtige Grösse hängt davon ab, für wie viele Personen Du gewöhnlich kochst. Kleine Pfannen mit einem Durchmesser von etwa 20 cm eignen sich für Einzelportionen, während grössere Pfannen von 28 bis 32 cm ideal für Familiengerichte sind. Flache oder tiefere Pfannen bieten zusätzlich Flexibilität bei der Zubereitung unterschiedlicher Speisen.
- Ofen- und Spülmaschinentauglichkeit: Einige Pfannen sind für den Einsatz im Backofen geeignet, was ihre Vielseitigkeit erhöht. Spülmaschinenfestigkeit kann den Pflegeaufwand reduzieren, jedoch sollten empfindliche Materialien wie Gusseisen besser von Hand gereinigt werden.
- Kompatibilität mit Induktionsherd: Nicht alle Pfannen sind für Induktionsherde geeignet. Falls Du einen entsprechenden Herd nutzt, muss die Pfanne über einen magnetischen Boden verfügen, der die Wärmeübertragung bei Induktion ermöglicht. Edelstahl- oder spezielle Mehrschichtböden sind häufig für Induktion ausgelegt.
Die wichtigsten Eigenschaften einer Bratpfanne
Eine hochwertige Bratpfanne zeichnet sich durch eine effiziente Wärmeleitung und -speicherung aus. Aluminium und Kupfer leiten Wärme schnell, während Gusseisen sie lange speichert. Das Gewicht der Pfanne beeinflusst die Handhabung: Leichte Pfannen sind einfacher zu manövrieren, während schwerere Modelle stabiler auf dem Herd stehen.
Das Griffdesign sollte ergonomisch sein und eine sichere Handhabung ermöglichen. Zudem sind Bratpfannen oft beschichtet, um das Anhaften von Speisen zu verhindern. Eine gute Beschichtung erleichtert die Reinigung und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der Pfanne. Achte darauf, dass die Beschichtung kratzfest ist, um lange Freude an Deiner Pfanne zu haben.
Perfekte Bratergebnisse: So gelingt jedes Gericht
Um perfekte Bratergebnisse zu erzielen, ist die richtige Handhabung der Bratpfanne entscheidend. Die folgenden Tipps unterstützen Dich dabei, köstliche Speisen zu zaubern, die Familienmitglieder und Gäste begeistern werden:
- Erhitze die Pfanne gleichmässig, bevor Du Öl oder Butter hinzufügst. So verhinderst Du, dass Speisen anhaften.
- Achte darauf, die Pfanne nicht zu überladen, damit die Speisen gleichmässig garen.
- Für Fleisch ist es wichtig, die Pfanne gut vorzuheizen, um eine schöne Kruste zu erhalten.
- Nutze die Restwärme der Pfanne, um Gerichte schonend fertig zu garen.
Die optimale Pflege Deiner Bratpfanne
Die richtige Pflege Deiner Bratpfanne verlängert ihre Lebensdauer und erhält ihre Funktionalität. Reinige die Pfanne nach jedem Gebrauch gründlich, um Rückstände zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Beschichtung beschädigen könnten. Bei beschichteten Pfannen ist es ratsam, auf scharfe Gegenstände zu verzichten, um Kratzer zu vermeiden. Edelstahlpfannen können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden, während Gusseisenpfannen von Hand gespült und anschliessend gut getrocknet werden sollten.
Bratpfanne bei Meister Messer online kaufen
In unserem Online-Shop erwartet Dich eine umfangreiche Auswahl an Bratpfannen, die Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Egal, ob Du eine Bratpfanne aus Edelstahl, Aluminium oder Gusseisen suchst: Auf Meister Messer findest Du die passende Pfanne. Wir führen beispielsweise Modelle von Demeyere, Ballarini und de Buyer.
Die in unserem Shop erhältliche Bratpfannen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Erkunde jetzt unser breites Sortiment an Prannen und bestelle Dir bequem online das perfekte Modell für Deine Küche.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bratpfannen
- Welche Bratpfanne ist die richtige für mich? Die Wahl der Bratpfanne hängt von Deinen Kochgewohnheiten ab. Aluminium- und Kupferpfannen sind ideal für schnelles und gleichmässiges Erhitzen, während Gusseisenpfannen Wärme gut speichern und sich für langsames Garen eignen. Edelstahlpfannen bieten Robustheit und Vielseitigkeit für den täglichen Einsatz.
- Sind alle Bratpfannen induktionstauglich? Nein, nicht alle Bratpfannen sind für Induktionsherde geeignet. Induktionsfähige Modelle benötigen einen magnetischen Boden, der die Wärmeübertragung unterstützt. Achte beim Kauf auf Hinweise zur Induktionskompatibilität.
- Wie pflege ich meine Bratpfanne richtig? Reinige Deine Bratpfanne nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, insbesondere bei beschichteten Pfannen. Gusseisenpfannen sollten nach der Reinigung leicht eingeölt werden, um Rostbildung vorzubeugen.