Cooking Utensils & Grill Utensils
1-24 of 73
Westmark - 10 pcs. Stainless Steel Roulade Needles 10 x 0.3 x 0.3 cm
Westmark - 100 pcs. Skewers Birch Wood D0.3 cm 20 cm
Westmark - 1000 Toothpick Skewers 65 mm
Westmark - Skewer stainless steel 23 cm
Westmark - 100 Fingerfood Sticks & Grill Skewers 9 cm
Westmark - 70 Fingerfood Sticks & Grill Skewers 15 cm
Westmark - 50 Fingerfood Sticks & Grill Skewers 25 cm
Westmark - 4 pcs. Stainless Steel Skewers 21 x 0.5 x 0.3 cm
Westmark - Skewer stainless steel 37 cm
Petromax - Wooden Spatula with Branding
Petromax - Scraper for Dutch Ovens & Pans
Westmark - 2arbecue and Roasting String Set, white 60 m
Westmark - Grill Brush Short Handle Stainless Steel
Westmark - 2er Set Grill- Bratenschnur 60m
Petromax - Wooden Spoon with Branding
Westmark - 4 pcs. Corn Cob Holder Spiky 7.5 x 1.5 x 1.5 cm
Piazza - Grill Brush 23 cm Stainless Steel/Plastic Black
Westmark - Grill Tongs Classic Special Mini 20 cm
Westmark - Grill Brush Long Handle Stainless Steel
Westmark - Grill Tongs Classic Special Midi 27.5 cm
Westmark - Shashlik Skewer Lily stainless steel 28 cm
Contacto - Grill Brush and Scraper with Handle
Westmark - Grill Tongs Classic Special Maxi 35 cm
Westmark - Grill Tongs Classic Special Mix with Bottle Opener 35 cm
Mit Kochbesteck und Grillbesteck Speisen einfach und schnell zubereiten
Ebenso vielfältig wie die Zubereitung von Speisen sein kann, fällt das Angebot an Kochbesteck beziehungsweise Grillbesteck aus. Die kleinen Helfer unterstützen Dich unter anderem beim Anspiessen und Wenden von Steaks, beim Umrühren von Suppen und beim Portionieren von Mahlzeiten. Zur Grundausstattung einer Küche zählen nicht nur Kochlöffel und Pfannenwender, sondern beispielsweise auch ein Schneebesen, eine Schöpfkelle und ein Kartoffelstampfer.
Wer draussen in der Natur unterwegs ist, beschränkt sich in der Regel auf das Nötigste. Doch auch fürs Outdoor-Kochen erweist sich verschiedenes Zubehör als hilfreich, vor allem:
- Kochlöffel lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Du kannst die Allrounder beispielsweise zum Umrühren von Essen und Sossen verwenden, den Löffel je nach Ausführung aber ebenso als Essbesteck nutzen. Der lange Stiel gewährleistet, dass Du beim Kochen keine Angst haben musst, Dich zu verbrennen.
- Mit einem Pfannenwender lassen sich Fleisch und Gemüse – aber auch Eierspeisen wie Pfannkuchen – wenden. Die gerade oder leicht gewölbte Form sorgt dafür, dass Du einfach und unkompliziert unter das Brat- beziehungsweise Grillgut fahren kannst.
- Ob im Garten, auf dem Campingplatz oder mitten in der Natur: Wer Würstchen, Steaks oder Gemüse auf einem Grill zubereiten möchte, greift in der Regel auf eine Grillzange zurück. Eine Alternative ist der Kauf eines Grillbesteck-Sets. Ein solches beinhaltet alle Utensilien, die Du zum Grillen benötigst. Für alle, die unterwegs – etwa auf dem Campingplatz – grillen, erweist sich ein Grillbesteck-Koffer als besonders praktisch, in dem sich das Equipment kompakt und sicher verstauen lässt.
Welches Material eignet sich am besten für Kochbesteck und Grillbesteck?
Besteck zum Kochen und Grillen erhältst Du in verschiedenen Materialien. Es kann sowohl aus Holz oder Edelstahl bestehen als auch aus Silikon beziehungsweise Kunststoff. Jedes Material hat Vor- und Nachteile:
- Kochbesteck und Grillbesteck aus Edelstahl ist nicht nur sehr robust und langlebig, sondern auch hitze- und säurebeständig. Dafür fällt das Gewicht entsprechender Besteckstücke vergleichsweise hoch aus.
- Kochbesteck und Grillbesteck aus Holz besticht mit einer schicken Optik und einer angenehmen Haptik. Da es keine Kratzer hinterlässt, eignen sich Holzlöffel und Co. besonders gut für beschichtete Pfannen. Allerdings muss Besteck aus Holz pfleglich behandelt werden, da andernfalls mit einer raschen Abnutzung zu rechnen ist.
- Kochbesteck und Grillbesteck aus Silikon oder Kunststoff punktet mit einem leichten Gewicht und guten Antihaft-Eigenschaften. Doch insbesondere günstiges Kunststoffbesteck kommt nicht immer mit grosser Hitze zurecht und auch allgemein eignet sich das Material eher für die Zubereitung kalter Speisen.
Wie sollten Kochbesteck und Grillbesteck gereinigt werden?
Ob Grillbesteck für den Gasgrill oder Kochbesteck für den nächsten Campingurlaub: Die Reinigung gestaltet sich recht unkompliziert. Wenn das Besteck aus Edelstahl beziehungsweise rostfreiem Stahl, Kunststoff oder Silikon besteht, kann die Aufgabe von Deiner Spülmaschine übernommen werden. Kochbesteck aus Edelstahl solltest Du danach jedoch abtrocknen, wenn Du Kalkflecken vermeiden willst.
Besteck aus Holz reinigst Du am besten per Hand, denn im Geschirrspüler besteht die Gefahr, dass das Naturmaterial aufgrund des langen Spülvorgangs aufquellt.
Equipment zum Outdoor-Kochen günstig bei Meister Messer bestellen
Neben Kochbesteck und Grillbesteck findest Du auf Meister Messer auch ein breites Angebot an Grills und Feuerschalen, Töpfe und Pfannen bekannter Hersteller sowie verschiedenes Outdoor-Kochzubehör. Kurz gesagt: In unserem Online-Shop ist sämtliches Equipment erhältlich, dass Du zum Kochen und Grillen im Freien benötigst – Deshalb am besten gleich jetzt das umfangreiche Sortiment von Meister Messer entdecken.