Boards & Cutting Surfaces
1-24 of 304
Continenta - End Grain Cutting Board Oiled 26 x 18 x 1.5 cm
Continenta - Rubberwood Knife Block w/flexible Insert/Container 27 x 22 x 8 5 cm
Teak Haus - Traditional Cutting Board with Juice Groove 51 x 38 x 3.8 cm
Continenta - Acacia Bread Cutting Board 37 x 25 x 2.1 cm
Continenta - Duracore Cutting Board with 3 Stainless Steel Drawers 49.5 x 32.5 x 5 cm
Continenta - Rubberwood Baking and Work Board 62 x 46.5 x 4.5 cm
Continenta - Rubberwood Bread Cutting Board oiled 45 x 26 x 2 cm
Continenta - Rubberwood Rotating Board Round 35 cm
Continenta - Rubberwood Rotating Board Round 46 cm
Continenta - Olive Wood Bread Cutting Board 37 x 25 x 1.6 cm
Continenta - End Grain Carving Board oiled 42 x 34 x 2.7 cm
Continenta - Walnut Cutting Board oiled 70 x 23 x 2 cm
Bérard - Cutting Board with Handle Olive Wood 26 x 12 x 0.7 cm
Bérard - Cutting Board with Handle Olive Wood 29 x 14.5 x 0.7 cm
Churchill - Alchemy Melamine Granite Grey Board with Handle 26.6 x 14 cm
Contacto - Cutting Board Holder 27 x 32 x 28 cm
Continenta - Acacia Chopping Block 39.5 x 30 x 6 cm
Continenta - Acacia Chopping Block 48 x 36 x 6 cm
Continenta - Acacia Cheese Slicer 24 x 17.5 x 2 cm
Continenta - Acacia Cutting Board 26 x 16.5 x 1.2 cm
Continenta - Acacia Cutting Board 36 x 23 x 1.8 cm
Continenta - Acacia Cutting Board Large 54 x 29 x 2.5 cm
Continenta - Acacia Carving Board 36.5 x 25 x 2.8 cm
Continenta - Acacia Carving Board 42.4 x 29 x 3.2 cm
Effizienter arbeiten: Wie Schneidunterlagen Deinen Küchenalltag erleichtern
Schneidunterlagen zählen in jeder Küche zur Grundausstattung. Sie bieten eine stabile und hygienische Oberfläche zum Schneiden, Hacken und Zerkleinern von Lebensmitteln. Durch die Verwendung einer Schneidunterlage schützt Du nicht nur Deine Arbeitsflächen vor Kratzern und Schäden, sondern sorgst auch für mehr Sicherheit beim Schneiden.
Viele Schneidunterlagen sind mit rutschfesten Unterseiten ausgestattet, die ein Verrutschen während der Arbeit verhindern. Integrierte Rillen erleichtern das Auffangen von Flüssigkeiten und sorgen so für eine saubere Arbeitsfläche. Du erhältst auf Meister Messer aber ebenso faltbare Schneidbretter, mit denen sich geschnittene Lebensmittel unkompliziert in Töpfe oder Schüsseln umfüllen lassen.
Materialien und Design von Schneidebrettern
Bretter und Schneidunterlagen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Holzbretter – etwa aus Akazie oder Olivenholz – punkten mit einer natürlichen Optik, schonen Messerklingen und verleihen der Küche eine warme Atmosphäre. Kunststoffbretter sind leicht und spülmaschinenfest, was sie besonders pflegeleicht macht.
Neben den funktionalen Aspekten spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Schneidunterlagen werden in unterschiedlichen Formen und Farben angeboten, sodass sie sich nahtlos in jeden Küchenstil integrieren lassen. Ob modern, rustikal oder klassisch – es gibt für jeden Geschmack das passende Design. Viele Modelle lassen sich übrigens auch sehr gut als Servierbretter verwenden.
Das passende Brett oder die ideale Schneidunterlage für Deine Küche finden
Beim Kauf von Brettern und Schneidunterlagen solltest Du verschiedene Kriterien berücksichtigen. Vom Material über Grösse und Form bis hin zu speziellen Funktionen – die Anforderungen variieren je nach Einsatzzweck und persönlichen Präferenzen. Hier sind die wichtigsten Kaufvariablen:
- Material: Da sowohl Holz als auch Kunststoff spezifische Vorteile bieten, sind vor allem die persönlichen Vorlieben entscheidend. Legst Du Wert auf eine natürliche Optik, könnte ein Holzbrett die richtige Wahl sein. Setzt Du den Fokus dagegen auf hohe Hygiene und eine einfache Reinigung, bietet sich eher ein Kunststoffbrett an.
- Grösse: Das Angebot reicht von kleinen und kompakte Schneidunterlagen bis hin zu grosszügigen Arbeitsbrettern, die ausreichend Platz für die Verarbeitung grösserer Mengen an Lebensmitteln bieten. Ausschlaggebend ist in diesem Zusammenhang vor allem, wie gross Dein Arbeitsbereich ausfällt und welche Zutatenmengen Du typischerweise verarbeitest.
- Form: Bretter und Schneidunterlagen sind in verschiedenen Formen erhältlich. Als Klassiker gelten aber nach wie vor runde und eckige Varianten. Welches Design Du bevorzugst, ist Geschmackssache.
- Features: Zusätzliche Funktionen wie rutschfeste Füsse, integrierte Auffangschalen für Schnittreste oder Saftrillen zum Auffangen von Flüssigkeiten können den Komfort und die Effizienz beim Schneiden erheblich verbessern.
Pflegehinweise für Bretter und Schneidunterlagen
Die richtige Pflege von Brettern und Schneidunterlagen verlängert deren Lebensdauer und erhält ihre Funktionalität. Achte darauf, Bretter nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, um Bakterienbildung zu verhindern. Kunststoffbretter können meist in der Spülmaschine gereinigt werden, was die Pflege erleichtert.
Holzschneidebretter sollten regelmässig geölt werden, um das Material zu schützen und Risse zu vermeiden. Verwende hierfür ein lebensmittelechtes Öl. Vermeide es zudem, Schneidunterlagen aus Holz längere Zeit in Wasser einzuweichen. Dies könnte nämlich dazu führen, dass das Material aufquellt und rissig wird.
Bretter und Schneidunterlagen bei Meister Messer online kaufen
Auf Meister Messer erhältst Du Bretter und Schneidunterlagen in einer Vielzahl von Ausführungen. Ganz gleich, ob Du nach Schneidbrettern aus Holz oder Kunststoff suchst, eine runde oder eckige Form präferierst, ein schlichtes Modell bevorzugst oder eines mit Zusatzfeatures: In unserem Online-Shop findest Du garantiert die passende Unterlage zum Schneiden. Entdecke jetzt unser umfangreiches Angebot an Brettern und Schneidunterlagen, die sich perfekt in Dein Küchenambiente einfügen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Küchenbrettern und Schneidunterlagen
- Welche Materialien sind für Schneidunterlagen am besten geeignet? Holz und Kunststoff. Holz ist messerschonend und langlebig, Kunststoff pflegeleicht und hygienisch.
- Wie pflege ich mein Holzschneidebrett richtig? Reinige es nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Regelmässiges Ölen schützt das Holz vor Feuchtigkeit und erhält seine Langlebigkeit.
- Welche Grösse sollte ein Schneidebrett haben? Die Grösse sollte zu Deinem Arbeitsbereich und den typischen Schneidaufgaben passen. Für grössere Mengen an Lebensmittel erweisen sich grosszügig dimensionierte Bretter als sinnvoll, während kleine Varianten platzsparend sind.
- Kann ich Schneidunterlagen in der Spülmaschine reinigen? Bretter und Schneidunterlagen aus Kunststoff sind oft spülmaschinenfest. Holzschneidebretter hingegen sollten von Hand gereinigt werden, um Risse und Verformungen zu vermeiden.