Lance & Lance
1-24 of 26
United Cutlery - Magnum Survival Lancia
United Cutlery - Lancia da sopravvivenza M48 Talon
Cold Steel - Lancia da caccia con fodero
Cold Steel - Alabarda svizzera - Serie Man-at-Arms
Cold Steel - Punta di lancia da allenamento in gomma
Cold Steel - Punta lancia - Serie Man-at-Arms
Condor Tool & Knife - Lancia greca
United Cutlery - M48 Naginata
Condor Tool & Knife - Lancia Yari
Condor Tool & Knife - Pugnale Asmat
Cold Steel - Lancia da caccia americana con fodero
Cold Steel - Lancia alare (Wing Spear) - Serie Man-at-Arms
Cold Steel - Nave da guerra inglese Bill - Serie Uomini d'Arme
Condor Tool & Knife - Lancia Congo Africana
Cold Steel - Lancia europea da caccia (Boar Spear) - Serie Man-at-Arms
Kit Rae - Allaxdrow Lancia
Trono di Spade - Lancia della Vipera Rossa
Cold Steel - Assegai con asta lunga
Condor Tool & Knife - Lancia del Drago Norreno
Cold Steel - Assegai con asta corta e fodero
Cold Steel - Lancia Samburu con fodero
Böker Magnum - Magnum Boar Spear
Cold Steel - Sergente Alabarda - Serie Uomini d'Arme
Cold Steel - Lancia europea - Serie Man-at-Arms
Was ist ein Speer?
Bei einem Speer handelt es sich um eine Stangenwaffe, die zu den ältesten von der Menschheit genutzten Waffen zählt. Einige von Archäologen gefundene Speerelemente weisen ein Alter von mehreren hunderttausend Jahren auf. Eine aus dem englischen Essex stammende hölzerne Speerspitze wird beispielsweise auf ein Alter von 360.000 bis 420.000 Jahren geschätzt. In Afrika entdeckte Steinwerkzeuge, die von Fachleuten als Speerspitze interpretiert werden, sind sogar rund 500.000 Jahre alt.
Auch wenn im Lauf der Zeit unterschiedliche Ausführungen entwickelt wurden, fällt der grundsätzliche Aufbau der verschiedenen Speer-Arten immer gleich aus. Es handelt sich stets um einen Schaft beziehungsweise eine Stange, an dem eine Spitze – meist mit zweischneidiger Klinge – angebracht ist. Aufgrund ihrer Konstruktionsweise lassen sich Speere perfekt als Wurfwaffe verwenden.
Speere fanden bereits im Altertum als Kampfwaffe – beispielsweise bei den Griechen und Römern – Verwendung, kamen aber ebenso als Jagdwaffe zum Einsatz. In einigen Regionen der Welt werden die Stangenwaffen sogar immer noch zum Jagen genutzt. In der heutigen Zeit sind Speere jedoch vor allem als Sportgerät von Bedeutung.
Was sind die charakteristischen Merkmale einer Lanze?
Die Lanze stellt ebenfalls eine Stangenwaffe dar, die jedoch als Stichwaffe konzipiert ist und sich der Kavallerie zurechnen lässt. Mit ihrer Spitze kommen Lanzen auf eine Gesamtlänge von rund dreieinhalb Metern. Damit fallen sie deutlich länger und schwerer als Speere aus. Der Schaft besteht klassischerweise aus Holz, bei modernen Ausführungen aber mitunter auch aus Stahl.
Schon in der Antike wurden Lanzen als Waffe verwendet – beispielsweise von den Persern, Germanen und Skythen. Doch erst mit der Übernahme des Steigbügels von ostasiatischen Stämmen entwickelte sich die Lanze im Mittelalter zur Primärwaffe der schweren Kavallerie. Dieser ermöglichte es, die Stangenwaffe unter den Arm einzulegen, wodurch sie sich wesentlich effizienter nutzen liess. Aufgrund der hohen Herstellungskosten und der langwierigen Ausbildung war das Tragen einer Lanze allerdings den höheren sozialen Schichten vorbehalten.
Lanzen und Speere kaufen: So findest Du das optimale Modell
Welche Lanze beziehungsweise welcher Speer sich im konkreten Einzelfall als ideal erweist, hängt hauptsächlich vom angedachten Verwendungszweck ab:
- Falls die Stangenwaffe als Dekorationsstück fungieren und zur Raumatmosphäre beitragen soll, ist einzig und allein die Optik von Bedeutung. Auf Meister Messer erhältst Du nicht nur Repliken von in unterschiedlichen Kulturkreisen genutzten Lanzen und Speeren. Wir führen ebenso Fantasy-Waffen, beispielsweise aus Game of Thrones.
- Soll die Lanze oder der Speer in einem Schaukampf verwendet oder fürs Training genutzt werden, empfiehlt es sich, auf eine Übungswaffe mit einer Spitze aus Gummi zurückzugreifen. Andernfalls besteht das Risiko, sich selbst oder andere beim Umgang mit der Stangenwaffe zu verletzen.
- Wenn Du nach einem Modell zum Jagen oder für Deinen nächsten Survival-Trip suchst, kommt es insbesondere auf die Funktionalität an. Du solltest Dir jedoch im Klaren darüber sein, dass die Jagd mit Speeren und Lanzen in der Schweiz wie in den meisten anderen Ländern verboten ist. Eine Ausnahme stellt das Abfangen verletzter und kranker Tiere dar. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Saufeder.
Lanzen und Speere online bei Meister Messer ordern
Du möchtest einen Speer oder eine Lanze kaufen? In der Schweiz ist Meister Messer der passende Ansprechpartner dafür. Unser Sortiment bietet Dir eine breite Auswahl an Modellen von bekannten Marken wie Cold Steel und United Cutlery. Egal, ob Du Dich für eine Schweizer Hellebarde, einen griechischen Speer oder eine Saufeder interessierst: Auf Meister Messer findest Du die passende Ausführung – Daher nicht länger warten und gleich jetzt das vielseitige Produktportfolio entdecken.