Spedizione gratuita da CHF 150.-
Acquisto su fattura
100% negozio svizzero
365 giorni di diritto di restituzione
23'000+ articoli in assortimento

Set di archi compound

1-24 of 157

Ein Compoundbogen-Set bietet alles, was Du zum Bogenschiessen benötigst – ideal für Einsteiger und erfahrene Bogenschützen gleichermassen. Statt mühsam einzelne Komponenten zusammenzustellen, erhältst Du ein perfekt abgestimmtes Set. Ob für den Wettkampf, das Training oder den Freizeitsport – mit einem hochwertigen Compoundbogen-Set profitierst Du von modernster Technik und optimalem Komfort.

Bei Meister Messer erwartet Dich ein umfangreiches Sortiment an Compoundbogen-Sets, das sowohl günstige Einsteigermodelle als auch High-End-Ausführungen beinhaltet. Du findest in unserem Online-Shop beispielsweise Modelle von EK Archery, Bowtech, Sanlida und PSE. Was ein hochwertiges Compoundbogen-Set auszeichnet, worauf Du achten solltest und wie Du Deinen Bogen optimal pflegst, erfährst Du im nachfolgenden Kaufratgeber.

Welche Vorteile bietet ein Compoundbogen-Set?

Ein Compoundbogen-Set bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer praktischen Wahl für Bogenschützen machen. Ein wesentlicher Vorzug ist die Komplettlösung, die alle notwendigen Komponenten in einem Paket vereint. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da der Kauf eines Sets in der Regel kostengünstiger ist als der Einzelkauf der Komponenten.

Zudem kannst Du Dich darauf verlassen, dass die Bestandteile eines Compoundbogen-Sets optimal aufeinander abgestimmt wurden, was die Leistung und Handhabung verbessert. Du musst also nicht erst prüfen, ob einzelne Komponenten kompatibel zueinander sind. Ein solches Set stellt sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Schützen eine durchdachte und effiziente Möglichkeit dar, um direkt loslegen zu können.

Merkmale eines hochwertigen Compoundbogen-Sets

Ein hochwertiges Compoundbogen-Set zeichnet sich durch eine spezielle Konstruktionsweise aus, die modernste Technologie für maximale Präzision und Effizienz nutzt. Als Herzstück des Bogens gelten die Umlenkrollen (Cams), die eine gleichmässige Kraftübertragung gewährleisten und für einen ruhigen, kontrollierten Schuss sorgen. Durch den sogenannten Let-Off-Effekt reduziert sich zudem der Kauftaufwand im voll ausgezogenen Zustand deutlich. Dies ermöglicht es Dir, den Bogen länger ruhig zu halten, ohne die volle Zugkraft aufbringen zu müssen – ein entscheidender Vorteil für präzise Treffer.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Verwendung robuster, hochwertiger Materialien wie Carbon, das eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht gewährleistet. Sehnen und Kabel bestehen in der Regel aus strapazierfähigen Verbundfasern, die eine gleichbleibende Leistung über viele Schüsse hinweg garantieren.

Darüber hinaus enthält ein gutes Set nützliches Zubehör, das die Leistung Deines Bogens optimiert und zu einem höheren Komfort beim Schiessen beiträgt. Dazu gehören beispielsweise Pfeilauflagen, die den Pfeil stabil führen, Visiere für eine verbesserte Zielgenauigkeit und Stabilisatoren, die Vibrationen reduzieren und die Balance verbessern – aber ebenso Pfeile. Viele Compoundbogen-Sets bieten zudem einstellbare Zuggewichte und Auszugslängen, wodurch sich der Bogen individuell an die Bedürfnisse des Schützen anpassen lässt.

Praxistipps: So nutzt Du Dein Compoundbogen-Set optimal

Um Dein Compoundbogen-Set optimal zu nutzen, ist es wichtig, das Zuggewicht und die Auszugslänge korrekt einzustellen. Diese Parameter sollten auf Deine körperlichen Voraussetzungen und Dein Schiessniveau abgestimmt sein. Ein zu hohes Zuggewicht kann zu schneller Ermüdung führen und die Schusspräzision beeinträchtigen, während eine falsch eingestellte Auszugslänge möglicherweise die Haltung destabilisiert.

Achte ausserdem darauf, die richtige Schusstechnik anzuwenden, um Deine Präzision zu erhöhen und Verletzungen zu vermeiden. Eine falsche Haltung oder das Überziehen des Bogens zählen zu den häufigsten Anfängerfehlern. Übe regelmässig, um Deine Technik zu verbessern und ein Gefühl für den Bogen zu entwickeln. Es empfiehlt sich zudem, vor jeder Trainingseinheit eine kurze Aufwärmphase einzuplanen, um die Muskulatur vorzubereiten und Verspannungen zu vermeiden.

Pflege Deines Compoundbogen-Sets: Worauf solltest Du achten?

Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Compoundbogen-Set in einem optimalen Zustand und bietet Dir lange Freude. Zu den wichtigsten Pflegetipps zählen:

  • Reinige den Bogen regelmässig, um Schmutz und Staub zu entfernen, die sich in beweglichen Teilen wie den Cams oder der Pfeilauflage festsetzen und die Mechanik beeinträchtigen können. Verwende für die Reinigung ein weiches, trockenes Tuch oder eine weiche Bürste.
  • Überprüfe die Sehnen und Kabel auf Abnutzung und ersetze sie bei Bedarf. Diese Compounbogen-Komponenten unterliegen nämlich einem natürlichen Verschleiss, insbesondere bei regelmässigem Gebrauch. Achte auf ausgefranste Fasern oder eine lose Spannung und wachse die Sehne regelmässig mit geeignetem Sehnenwachs, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
  • Lagere den Bogen an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Feuchtigkeit kann Metallteile wie Schrauben oder Achsen angreifen und langfristig zu Rost führen. Vermeide zudem direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen, da Hitze oder Kälte das Material verformen oder die Spannung der Sehne beeinflussen können.
  • Achte darauf, dass alle Schrauben und Befestigungen fest sitzen, um die Sicherheit beim Schiessen zu gewährleisten. Lockere Schrauben können die Präzision des Bogens beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Schäden oder Unfällen führen. Kontrolliere regelmässig alle Schraubverbindungen und ziehe sie vorsichtig nach, ohne sie zu überdrehen.

Compoundbogen-Sets online kaufen bei Meister Messer

Wenn Du ein Compoundbogen-Set kaufen möchtest, ist Meister Messer der passende Ansprechpartner. Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Compoundbogen-Sets für Erwachsene und finde das ideale Set für Deine Präferenzen. Wir bieten Sets von renommierten Marken, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Bestelle bequem von zu Hause aus und profitiere von unserem schnellem Versand.

Häufig gestellte Fragen zu Compoundbogen-Sets

  • Wie wähle ich das richtige Zuggewicht für meinen Compoundbogen? Das Zuggewicht sollte an Deine körperliche Stärke und Erfahrung angepasst werden. Ein zu hohes Zuggewicht kann die Schusspräzision beeinträchtigen und zu schneller Ermüdung führen. Anfänger sollten mit einem niedrigeren Zuggewicht beginnen (etwa 30 bis 40 lbs) und sich mit der Zeit steigern.
  • Wie stelle ich die Auszugslänge meines Compoundbogens ein? Die Auszugslänge muss individuell an Deine Körpergrösse und Armlänge angepasst werden, um eine optimale Schusstechnik zu gewährleisten. Viele Compoundbögen bieten einstellbare Module oder Cams, mit denen Du die Länge exakt anpassen kannst. Eine falsche Auszugslänge kann die Präzision und den Komfort beim Schiessen erheblich beeinträchtigen.
  • Welches Zubehör ist in einem Compoundbogen-Set enthalten? Die meisten Sets beinhalten essenzielles Zubehör wie Pfeile, ein Visier, eine Pfeilauflage und einen Stabilisator. Je nach Set können auch weitere Extras wie ein Release, Sehnenstopper oder Ersatzsehnen enthalten sein – es lohnt sich, die Produktbeschreibung genau zu prüfen.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch