Forbici
1-24 of 38
Zwilling - Forbici per pollame con chiodo di sollevamento
Zwilling - Küchenhilfe Forbici multiuso acciaio opaco 200 mm
Leatherman - Raptor Black con fondina nera
Leatherman - Raptor Blue con fodero nero
Samura - Set Super Harakiri 8 pezzi
Zwilling - Küchenhilfe Forbici multiuso rosse 200 mm
Zwilling - Küchenhilfe Forbici multiuso nere 200 mm
Zwilling - Twin Select Forbici multiuso acciaio opaco 200 mm
SOG - Forbici Nere
SOG - Forbici Para Rosse
Zwilling - Twin forbici multiuso nere 200 mm
Zwilling - Forbici per pollame nere 25 cm
Kershaw - Forbici Taskmaster 2
Zwilling - Twin L Forbici multiuso 230 mm
Due Cigni - Forbici da Barbiere 2C 142/6
Miyabi - Forbici da cucina
Joseph Joseph - PowerGrip forbici da cucina bianco verde 22.4 x 9.1 x 1.8 cm
Outdoor Edge - Forbici da gioco
Due Cigni - Forbici da sartoria 2C 175/6
Premax - Ringlock Forbici per la Pelle del Bambino
Premax - Ringlock forbici per barba
Premax - Ringlock Forbici per Pelle
Premax - Ringlock Forbici per Pelle Curve
Premax - Ringlock Forbici per Manicure Curve
Welche Arten von Scheren gibt es?
Die heutzutage gebräuchlichen Gelenkscheren werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten und lassen sich anhand ihres Verwendungszwecks kategorisieren. Die nachfolgende Übersicht zeigt auf, durch welche charakteristischen Merkmale sich die verschiedenen Scheren-Arten voneinander unterscheiden:
- Universalschere: Die auch als Vielzweckschere oder Büro- beziehungsweise Haushaltsschere bezeichneten Modelle eignen sich für eine Vielzahl von Alltagsaufgaben. Die robusten Klingen können nicht nur Papier, Pappe und Karton schneiden, sondern beispielsweise auch Kunststoffe und Verpackungsmaterialien durchtrennen. Insbesondere hochwertige Scheren zeichnen sich in der Regel durch Edelstahlklingen und eine ergonomische Haptik aus.
- Bastelschere: Diese Scheren eignen sich besonders gut zum Schneiden von dünnen Materialien wie Geschenkpapier und für Anwendungen wie den Scherenschnitt. Begünstigt wird dies durch die etwas geringere Grösse und filigranere Klingen. Bastelscheren für Kinder sind für gewöhnlich mit einer abgerundeten Spitze ausgestattet.
- Haut- und Nagelschere: Für die Pflege von Finger- und Fussnägeln konzipierte Scheren bestehen im Regelfall komplett aus Metall und fallen besonders kompakt aus. Ihre leicht gebogenen, an die Nagelform angepassten Klingen ermöglichen es, auch an schwer erreichbare Stellen zu gelangen. Darüber hinaus sind entsprechende Scheren dafür geeignet, abgestorbene Hautreste präzise zu entfernen.
- Geflügelschere: Die mit robusten Klingen versehenen Küchenwerkzeuge gestatten es Dir, Muskelfleisch, Sehnen und auch Knochen von Geflügel sowie anderem Flugwild mühelos zu durchtrennen. Um das Verletzungsrisiko bei der Nutzung zu minimieren, verfügen Geflügelscheren über einen Sicherheitsmechanismus, der die Schere geschlossen hält.
- Multitools : Insbesondere für Notfalleinsätze ausgelegte Scheren sind meist als Multifunktionswerkzeug konzipiert und mit verschiedenen nützlichen Werkzeugen ausgestattet – etwa mit einem Gurtschneider, einem Ringmesser, einem Glasbrecher und/oder einem Lineal. Derartige Modelle werden vor allem von Spezialeinsatzkräften, Rettungsdiensten und der Feuerwehr verwendet.
Pflegetipps für Scheren
Wenn eine Schere häufig beansprucht wird, empfiehlt es sich, das Werkzeug regelmässig mit einem Tuch zu putzen, um Verunreinigungen zu entfernen. Diese können das Material auf Dauer schädigen. Ebenso wichtig für eine lange Lebensdauer ist die richtige Aufbewahrung. Scheren sollten trocken und sauber gelagert werden.
Wie Messer stumpfen auch Scheren bei häufiger Nutzung mit der Zeit ab. Es ist jedoch relativ unkompliziert möglich, die Klingen nachzuschärfen. Dafür kannst Du beispielsweise Schleifpapier – im Optimalfall erst ein grobkörniges und dann ein feines –verwenden. Nachdem Du das Schleifpapier so gefaltet hast, dass die rauen Flächen nach aussen zeigen, schneidest Du es in dünne Streifen. Die dabei entstehende Reibung schärft die Klingen. Alternativ kannst Du die Scherenklingen ebenso mit einem Schleifstein schärfen, was jedoch einen etwas höheren Aufwand nach sich zieht.
Scheren kaufen auf Meister Messer
Im Meister Messer Online-Shop findest Du Scheren verschiedener bekannter Marken. Wir führen beispielsweise Modelle von Leatherman und SOG. Die auf Meister Messer angebotenen Scheren bestehen aus langlebigen Qualitätsmaterialien und punkten mit einer makellosen Verarbeitung sowie einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis – Daher gleich jetzt einen Blick ins Sortiment werfen.