Spedizione gratuita da CHF 150.-
Acquisto su fattura
100% negozio svizzero
365 giorni di diritto di restituzione
23'000+ articoli in assortimento

Asce da lavoro

1-24 of 89

Le asce da lavoro vengono utilizzate principalmente per lavorare le materie prime, soprattutto il legno. Tuttavia, questi strumenti non vengono impiegati solo per abbattere alberi e spaccare legna da ardere. Anche nei lavori di giardinaggio, un'ascia da lavoro si rivela estremamente pratica.

Nel negozio online di Meister Messer trovi non solo asce da lavoro in diverse versioni, ma anche gli accessori adatti – cioè foderi e supporti per cintura. Inoltre, qui scoprirai a cosa prestare attenzione quando acquisti un'ascia da lavoro.

Die verschiedenen Arten von Arbeitsäxten

Äxte wurden bereits in der Jungsteinzeit für verschiedene Arbeiten genutzt. Auch in der heutigen Zeit besteht eine Axt klassischerweise aus einem Stiel beziehungsweise Schaft und einem geschmiedeten Keil. Das als „Kopf“ bezeichnete Metallstück weist eine Aussparung beziehungsweise ein Loch auf, welches es überhaupt erst ermöglicht, beide Komponenten miteinander zu verbinden. Im Handel werden aber auch Modelle aus einem Guss angeboten.

Die Schneide ist für gewöhnlich beidseitig angeschliffen. Ihre genaue Beschaffenheit hängt jedoch vom angedachten Verwendungszweck ab. Mit der Zeit wurden nämlich verschiedene Arbeitsäxte entwickelt, die für bestimmte Aufgaben konzipiert sind und nachfolgend näher vorgestellt werden sollen:

  • Spaltäxte gelten als optimales Werkzeug, um Baumstämme, die bereits zersägt sind, weiter zu zerteilen beziehungswiese um Brennholz zu spalten. Charakteristisch für entsprechende Arbeitsäxte ist vor allem der schwere und vergleichsweise breit ausfallende Kopf. Zusätzlich besitzen Spaltäxte eine keilförmige Schneide, die einen beidseitigen und recht grossflächigen Schliff aufweist. Ausserdem fällt der Keilwinkel hier deutlich stumpfer aus als bei anderen Axtarten.
  • Fälläxte benötigst Du, wenn Du einen Baum fällen möchtest. Zu den wichtigsten Merkmalen derartiger Ausführungen gehören der schwere Axtkopf und der lange Stiel. Da Holz schräg zur Faserrichtung durchtrennt wird, verfügen Fälläxte zudem über eine deutlich schärfere Schneide und einen spitzeren Keilwinkel als Spaltäxte.
  • Universaläxte lassen sich vielseitig einsetzen. Du kannst mit dem Werkzeug nicht nur Bäume fällen, sondern auch Holz spalten und Stämme entasten. Eine solche Axt wird prinzipiell zwar ebenfalls beidhändig geführt. Aufgrund des geringeren Kopfgewichts besteht hier jedoch zumindest bei leichten Arbeiten die Möglichkeit, das Werkzeug mit nur einer Hand zu führen.

Worin unterscheiden sich Arbeitsäxte von Beilen?

Der wesentliche Unterschied zwischen Äxten und Beilen besteht darin, dass letztere deutlich kompakter und handlicher ausfallen. Sie haben einen kürzeren Stiel und eine breitere Klinge, womit sie Universaläxten ähneln. Aufgrund dieser Konstruktionsweise werden Beile anders als Äxte in der Regel einhändig geführt. Selbiges gilt für Tomahawks.

Da Beile weniger Masse mit sich bringen, verfügen sie über eine geringere Schlagkraft als Äxte. Daher eignen sich die handlichen Werkzeuge vor allem, um kleinere Äste abzutrennen oder für Feuerholz zu sorgen.

Worauf Du beim Kauf von Arbeitsäxten achten solltest

Welche Arbeitsaxt sich am ehesten anbietet, hängt vom angedachten Verwendungszweck ab. Wenn Du Bäume fällen möchtest, solltest Du nach einer Fällaxt Ausschau halten. Willst Du Brennholz zerkleinern, bist Du mit einer Spaltaxt gut beraten. Eine kompakte Universalaxt (oder sogar ein Beil) eignet sich dagegen für alldiejenigen, die das Werkzeug für verschiedene Aufgaben nutzen möchten.

Für welche Art von Axt Du Dich entscheidest, hat Auswirkungen auf die Blattform. Von Bedeutung sind aber ebenso das für den Axtkopf verwendete Material und sein Gewicht. Desto mehr Masse der geschmiedete Keil auf die Waage bringt, desto grösser ist die höchstmögliche Schlagkraft. Bedenke dabei jedoch, dass der Kraftaufwand sich mit steigendem Gewicht ebenso erhöht.

Für den Stiel von Arbeitsäxten wird meist Holz verwendet, da der Werkstoff gleichzeitig stabil und elastisch ist. Im Handel lassen sich aber auch Äxte mit glasfaserverstärktem Kunststoffstiel finden. Als grösster Vorteil des Werkstoffs gilt das geringere Gewicht. Darüber hinaus sind Modelle mit einem Stiel aus Kunststoff in der Regel mit einer Antirutschbeschichtung ausgestattet. Allerdings ist es im Falle eines Defekts oder Bruchs hier in der Regel nicht möglich, den Stiel auszutauschen.

Hochwertige Arbeitsäxte günstig und unkompliziert online kaufen

Wenn Du vorhast, eine Axt zu kaufen, bist Du bei Meister Messer an der richtigen Adresse. Unsere Angebotspalette umfasst nicht nur zahlreiche Arbeitsäxte für den Job, sondern auch verschiedene Beile. Solltest Du nach einem Tomahawk mit Holzgriff suchen, wirst Du ebenfalls fündig.

Unsere Produkte zeichnen sich sowohl durch eine erstklassige Material- und Verarbeitungsqualität als auch durch günstige Preise aus. Bestelle Dir noch heute Dein persönliches Wunschmodell und freue Dich auf ein hochwertiges sowie langlebiges Arbeitswerkzeug.

Prodotti consultati di recente

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch