Free shipping from CHF 150.-
Purchase on invoice
100% Swiss shop
365 days return policy
23,000+ items in our assortment

Fire Steel

1-24 of 37

While ordinary lighters and matches quickly reach their limits in wind, wetness, and cold, a fire steel allows you to easily start a fire even under extremely adverse conditions. Therefore, these equally compact and robust survival tools are considered essential equipment for many outdoor professionals.

At Meister Messer, you will find high-quality fire starters for your next adventure in nature, designed for up to 20 000 ignitions and sometimes equipped with practical additional features like a screwdriver. In the following guide, you will also learn what to consider when purchasing a fire starter.

Was ist ein Feuerstahl und wie funktioniert er?

Bei einem Feuerstahl – mitunter auch als Feuerstarter bezeichnet – handelt es sich um ein handliches Tool in Form eines Stabs oder Blocks, mit dem Du Funken erzeugen und ein Feuer entfachen kannst. Je nach Ausführung besteht das Survival-Werkzeug entweder aus einem kohlenstoffreichen Stahl, aus Magnesium oder aus Auermetall III – einer Cer-Eisen-Legierung, auch Ferrocerium genannt. Neben dem Zündstab ist im Lieferumfang meist auch ein Stahlschaber enthalten, den Du zum Feuermachen benötigst.

Reibst Du mit dem Schaber von oben nach unten über den Feuerstahl, entstehen Funken, deren Temperatur mitunter bei mehreren tausend Grad Celsius liegt. Treffen diese auf Zunder wie trockenes Gras oder Holzspäne, entzündet sich schnell ein Feuer. Am besten eignet sich Baumwollzunder, der auch selbst hergestellt werden kann. Zum Abschaben der Metall- beziehungsweise Magnesiumspäne kannst Du aber ebenso die stumpfe Rückseite eines Messers verwenden.

Bedenke jedoch, dass Feuerstähle in der Regel mit einer Schutzschicht versehen sind, die Du vor der ersten Nutzung abkratzen musst, damit das Werkzeug zuverlässig funktioniert. Um für einen starken Funkenflug zu sorgen, solltest Du den Schaber in einem 30- bis 45-Grad-Winkel an den Feuerstahl ansetzen und diesen mit ausreichend Druck über den Stahl ziehen. Fällt der Winkel zu flach aus, entstehen oftmals zu wenige Funken.

Einen Feuerstahl kaufen: Diese Variablen sind von Bedeutung

Auch wenn ein Feuerstahl ein recht simpel konzipiertes Outdoor-Tool darstellt, unterscheiden sich die im Handel angebotenen Ausführungen dennoch in den Details. Um Deinen persönlichen Feuerstahl-Testsieger ausfindig zu machen, solltest Du vor allem auf folgende Kaufkriterien achten:

  • Grösse und Gewicht: Feuerstähle fallen grundsätzlich sehr kompakt aus. Viele Modelle können problemlos am Schlüsselbund getragen werden. Ihr Gewicht liegt im Normalfall zwischen 50 und 100 Gramm. Auf Meister Messer werden aber ebenso besonders handliche Feuerstähle angeboten, die gerade einmal 20 bis 30 Gramm wiegen. Für längere Outdoor-Touren eignen sich aber vor allem etwas grössere Ausführungen, die sehr langlebig sind.
  • Anzahl der Zündungen: Feuerstähle nutzen sich mit der Zeit ab. Daher empfiehlt es sich, auf die Herstellerangaben zu achten. Einige Ausführungen sind lediglich für 1 000 oder 2 500 Anwendungen ausgelegt, andere für deutlich mehr als 10 000 Zündungen. Letztere eignen sich vor allem für Outdoor-Fans, die häufig in der Natur unterwegs sind.
  • Material: Ganz gleich, ob Du Dir einen Feuerstahl aus kohlenstoffhaltigem Stahl beziehungsweise Auermetall III zulegst oder Dich für einen Magnesiumblock entscheidest – alle Feuerstahltypen sorgen zuverlässig für Funkenflug. Bei gewöhnlichen Stahlstäben haben die Funken eine Temperatur von rund 1 500 Grad Celsius. Modelle mit Magnesiumlegierung erzeugen dagegen Funken mit einer Temperatur von bis zu 3.000 Grad Celsius, wohingegen Feuerstähle aus Auermetall teilweise sogar auf über 5.000 Grad Celsius kommen.
  • Zusatzfeatures: Manche Feuerstähle bieten Dir zusätzliche Funktionen. Auf Meister Messer findest Du beispielsweise Modelle mit integriertem Kompass und Ausführungen, die sich auch als Schraubenzieher, Flaschenöffner und/oder Schlagbolzen verwenden lassen.

Equipment zum Feuermachen günstig auf Meister Messer bestellen

Du planst einen Outdoor-Trip und willst Dir einen Feuerstahl kaufen? Für Schweizerinnen und Schweiz ist Meister Messer der passende Ansprechpartner dafür. Unser Sortiment beinhaltet jedoch nicht nur zahlreiche Feuerstähle, sondern auch für den Outdoorgebrauch ausgelegte Feuerzeuge und Streichhölzer. Natürlich erhältst Du im Online-Shop von Meister Messer ebenso den passenden Zunder und verschiedene Anzündhilfen – Daher gleich jetzt einen Blick ins Sortiment werfen und alles, was Du zum Feuermachen benötigst, einfach und sicher online bestellen.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch