Beschreibung
Naturensöhne - Buch: Bist du ein Naturensohn?
Der ultimative Outdoor-Guide mit bewährten Praxistipps und Bauanleitungen für alle Naturfreunde, Waldschrate, Fans der Naturensöhne und solche, die es werden wollen. Draussen zuhause heisst das Motto von Andreas Schulze und Gerrit Rösel aka die Naturensöhne. Auf ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigen die zwei Freunde in regelmässigen Videos, was alles in Wald und Natur möglich ist. Wie sich ihre Leidenschaft nennt? Bushcrafting, ein Outdoor-Trend, in dem es darum geht, sich mit einfachen Mitteln möglichst gut in der Wildnis zu organisieren. Lust auf Feuer machen, Übernachten unter freiem Himmel oder Hütten bauen zwischen Busch und Borke? Dann ist das Outdoor-Handbuch der Berliner das Richtige. Denn Vorbereitung ist die halbe Miete. Das Buch enthält alles Wissenswerte rund um eine gute Ausrüstung und welche Apps draussen wirklich hilfreich sind. Dazu gibt es die wichtigsten Infos darüber, was im Wald erlaubt ist und was nicht. In zahlreichen Praxiserfahrungen sowie Touren von Kurz an die frische Luft bis hin zu den ersten Tages-Challenges und gut geplanten Übernachtungsabenteuern geben die Naturensöhne kundige Einblicke in das Abenteuer Natur. Als Extra für Bushcraft-Profis gibt es Anleitungen für langfristige Projekte wie Lehmofen, Hochbeet, Kochstelle & Co. Survival-Tricks und Outdoor-Hacks: Wie orientiere ich mich im Funkloch? Wie versorge ich Wunden? Was tue ich, wenn mein Feuer grösser wird als gedacht? Wie verhalte ich mich bei unbequemem Besuch von Waschbär, Wildschwein & Co.? Mehr als ein gewöhnlicher Outdoor-Ratgeber: neben über 80 Hacks und Tricks offenbaren Andy und Gerrit ihre grössten Fehlschläge und was man daraus lernen kann. Handsigniertes Taschenbuch, deutsche Sprachausgabe, 208 Seiten, erschienen im EMF Verlag.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemässes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein grösseres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmässig sachgemäss nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemässe Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Mehr Informationen unter Produktdetails...
Produktdetails
EAN | 4045011302503 |
Zolltarifnr. | 49019900 |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor