Spedizione gratuita da CHF 150.-
Acquisto su fattura
100% negozio svizzero
365 giorni di diritto di restituzione
23'000+ articoli in assortimento

Piatti

1-24 of 450

Ein stilvoll gedeckter Tisch beginnt mit der Wahl der richtigen Teller. Ob für das gemütliche Frühstück am Wochenende, das schnelle Mittagessen unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden – die passenden Teller sorgen für eine ansprechende Präsentation und ein harmonisches Gesamtbild auf dem Tisch.

Meister Messer bietet Dir eine breite Auswahl an Tellern in unterschiedliche Grössen, Formen und Designs. Ob Speiseteller, Suppenteller oder Dessertteller: Wir haben für jeden Anlass und Geschmack die idealen Teller im Angebot – unser Ratgeber unterstützt Dich bei der Auswahl.

Mit Tellern für ein harmonisches Tischambiente sorgen

Teller sind nicht nur funktionale Gebrauchsgegenstände, sondern auch ein wichtiger Teil der Tischdekoration. Sie tragen nicht nur zu einer ansprechenden Präsentation von Speisen bei, sondern auch zur Atmosphäre des gedeckten Tischs. Ob aus edlem Porzellan, Keramik oder modernes Steinzeug – die richtige Auswahl unterstreicht Deinen persönlichen Stil und macht jede Mahlzeit zu einem Genussmoment.

Die Farbgestaltung und das Design der Teller prägen das Tischambiente ebenso. Klassisch weisse Teller wirken zeitlos und lassen die Farben der Speisen besonders gut zur Geltung kommen. Farbige oder gemusterte Modelle setzen dagegen spannende Akzente und verleihen Deinem Tisch eine individuelle Note.

Vielfalt entdecken: Speiseteller, Suppenteller und mehr

Die Auswahl an Tellern ist gross, denn je nach Art des Gerichts gibt es spezielle Modelle, die sowohl in der Funktion als auch im Design auf die jeweiligen Speisen abgestimmt sind. Ob für Hauptgerichte, Suppen oder Desserts – mit den richtigen Tellern wird jede Mahlzeit zum Genuss. Hier eine Übersicht der wichtigsten Tellerarten:

  • Speiseteller: Der Klassiker für Hauptgerichte. Speiseteller haben in der Regel einen Durchmesser von 25 bis 30 cm und bieten ausreichend Platz für Beilagen und Saucen.
  • Suppenteller: Suppenteller sind tiefer als Speiseteller und meist mit einem leicht erhöhten Rand versehen, um flüssige Speisen wie Suppen oder Eintöpfe sicher zu servieren.
  • Frühstücks- und Dessertteller: Diese kleineren Teller (etwa 18 bis 22 cm) eignen sich perfekt für Brot, Gebäck, Obst oder Nachspeisen. Sie sind vielseitig einsetzbar und runden das Tischgedeck stilvoll ab.
  • Pastateller: Ein flacher Teller mit einem breiten Rand und einer leicht vertieften Mitte, der dafür sorgt, dass die Sauce auf dem Teller bleibt.
  • Pizzateller: Grosse, flache Teller mit einem Durchmesser von etwa 30 cm, die Platz für eine ganze Pizza bieten.

Von Keramik bis Glas: Tellermaterialien im Überblick

Teller können aus unterschiedlichen Materialien bestehen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten und für unterschiedliche Einsatzbereiche prädestiniert sind. Zu den am häufigsten verwenden Tellermaterialien zählen:

  • Keramik: Keramikteller sind für ihren klassischen Look und ihre Hitzebeständigkeit bekannt. Sie speichern die Wärme gut und können für gewöhnlich in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Porzellan: Porzellan zeichnet sich durch seine feine Struktur und elegante Optik aus. Es ist leicht, hitzebeständig und oftmals spülmaschinengeeignet.
  • Steinzeug: Steinzeug gilt als besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Kratzern sowie Temperaturschwankungen. Es besitzt eine rustikale Optik und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
  • Holz: Holzteller verleihen dem Tisch eine natürliche, warme Note. Sie sind leicht und bruchsicher, sollten aber nicht in die Spülmaschine gegeben werden, da Feuchtigkeit das Material beschädigen kann.
  • Melamin: Melaminteller zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre Bruchsicherheit aus. Sie eignen sich hervorragend für Kinder und den Outdoor-Bereich.
  • Kunststoff: Kunststoffteller überzeugen durch ihr geringes Gewicht und ihre Stossfestigkeit – eine ideale Wahl für Gartenpartys oder Picknicks. Allerdings sind sie weniger langlebig und anfällig für Kratzer.
  • Edelstahl: Teller aus Edelstahl bieten eine hohe Robustheit, Rostfreiheit und einfache Reinigung – perfekt als Campinggeschirr oder für Outdoor-Aktivitäten. Im Vergleich zu Keramik oder Porzellan wirken Edelstahlteller jedoch weniger elegant.

Stilvoll servieren: Kleine und grosse Teller für jeden Anlass

Ob Frühstück, festliches Essen oder Buffet – für jeden Anlass gibt es den passenden Teller. Grosse Teller eignen sich hervorragend für Hauptgerichte und Buffets, während kleine Teller ideal für Vorspeisen oder Desserts sind. Für ein stilvolles Frühstück erweisen sich Essteller in mittlerer Grösse als perfekt.

Bei festlichen Anlässen kannst Du mit hochwertigen Tellern aus Porzellan oder Keramik punkten. Tiefe Teller sind ideal für Suppen und Eintöpfe, während flache Teller vielseitig einsetzbar sind. Wähle Teller, die zum Anlass und zur Speise passen, um Deine Gäste zu beeindrucken. Kombiniere das Essgeschirr mit stilvollem Besteck und passenden Gläsern, um ein rundes Gesamtbild zu schaffen.

Pflegehinweise für Teller

Damit Deine Teller lange schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Beachte diesbezüglich die folgenden Tipps:

  • Spüle Porzellanteller mit einem Dekor und mit einem Goldrand versehene Modelle am besten von Hand, um die Oberfläche des Geschirrs zu schonen.
  • Verwende ein mildes Reinigungsmittel und einen weichen Schwamm.
  • Achte darauf, dass die Teller vollständig trocken sind, bevor Du sie stapelst, um unschöne Wasserflecken zu vermeiden.
  • Bei der Lagerung sollten schwere Teller unten und leichtere oben liegen.

Günstig Teller kaufen bei Meister Messer

Ganz gleich, ob Du nach klassischen weissen Tellern oder farbenfrohen Designs suchst: Bei Meister Messer erwartet Dich ein breites Angebot an Tellern, das für jeden Stil passende Ausführungen bereithält. Unser Sortiment reicht von schlicht bis extravagant und von klassisch bis modern. Lerne jetzt unsere vielseitige Produktpalette kennen und finde die perfekten Teller für Deinen Haushalt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tellern

  • Welche Tellergrösse ist die richtige für mich? Die Wahl der Tellergrösse hängt vom Anlass und der Speise ab. Grosse Teller (circa 26 bis 30 cm) eignen sich für Hauptgerichte, während kleinere Teller (circa 18 bis 22 cm) ideal für Vorspeisen und Desserts sind. Frühstücksteller sind in der Regel etwa 20 cm gross.
  • Welche Materialien eignen sich am besten für Teller? Porzellan und Keramik sind aufgrund ihrer Robustheit und ästhetischen Optik besonders beliebt. Glas und Edelstahl bieten eine moderne Alternative, während Melamin und Kunststoff vor allem im Outdoor-Bereich praktisch sind.
  • Wie pflege ich meine Teller richtig? Spüle empfindliche Teller aus Porzellan oder mit Dekor von Hand, um die Oberfläche zu schonen. Verwende milde Reinigungsmittel und trockne die Teller vollständig ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

Zahlungsarten bei www.meister-messer.ch