Fionde
1-24 of 28
Cold Steel - .357 Magnum Cerbottana 4 Piede
Cold Steel - Cerbottana a due pezzi .625 Big Bore 5 Piede
Cold Steel - .625 Big Bore Cerbottana 4 Fuss
Cold Steel - Profi .625 Big Bore Cerbottana 4 Piede
Cold Steel - Mini Frecce Broadhead per .625 Fucile ad Aria Big Bore 50 Pezzo
Cold Steel - Stun Darts Stöpselpfeile per .625 Big Bore Cerbottana 50 pezzi
Cold Steel - Spear Darts per .357 Magnum Cerbottana (30 pezzi)
Cold Steel - Boccaglio per professionisti .625 Big Bore cerbottana
Cold Steel - Bocchino per fucile soffiante Standard Big Bore
Cold Steel - Fodero per .625 Big Bore Blasrohr 2er Pack
Cold Steel - Fodero per fucile ad aria compressa Big Bore professionale (1 pezzo)
Cold Steel - Anello di protezione per fucile ad aria compressa Big Bore standard
Cold Steel - Anello di protezione per fucile ad aria compressa Big Bore professionale
Cold Steel - Bambus-Pfeile für .625 Big Bore Blasrohr 50 Stück
Cold Steel - Multi Dardi per .625 Big Bore Cerbottana 100 Frecce e 7 Driver
Buchner - Frecce per fionde calibro 10 mm confezione da 100
Master Cutlery - Frecce per fucili ad aria 10 cm 100 pezzi
Buchner - Fionda a due pezzi 105 cm
Cold Steel - Razor Tip Broadhead-frecce per .625 Big Bore cerbottana 40 pezzi
Master Cutlery - Frecce per fionde a punta larga 10 cm 100 pezzi
Cold Steel - Tim Wells Signature Slockmaster Cerbottana
Buchner - Fionda a due pezzi 150 cm
Cold Steel - Freccette Super Stun per .357 Cerbottana Magnum (30 pz.)
Master Cutlery - Fionda Camo 45 cm
Moderne Modelle unterscheiden sich von traditionellen Blasrohren
Traditionelle Blasrohre sind bis zu drei Meter lang und bestehen in der Regel aus Naturmaterialien – beispielsweise Holz. Als Blasrohr-Munition kommen hier unter anderem (vergiftete) Pfeile und Tonkugeln zum Einsatz. Entsprechende Blowguns werden entweder aus einem bereits vorhandenen Rohr – etwa Bambus – angefertigt oder durch das Zusammenfügen zweier mit Rillen versehener Leisten.
Für moderne Blasrohre, die als Sportgerät konzipiert sind, greifen die Hersteller dagegen auf andere Materialien zurück. Selbiges gilt für die heutigen Jagd-Blasrohre. Meist wird Aluminium verwendet, mitunter aber auch Stahl oder ummanteltes Laborglas. Anders als traditionelle Ausführungen sind Sportblasrohre für gewöhnlich maximal zwei Meter lang.
In ihrer Funktionsweise unterscheiden sich die einzelnen Modelle jedoch nicht: Zunächst ist es erforderlich, das Geschoss im Rohr zu platzieren. Im Anschluss erzeugt die Schützin oder der Schütze durch stossartiges Ausatmen die notwendige Kraft, um das Projektil abzuschiessen. Auf eine Distanz von 10 bis 20 Metern können Profis sehr präzise schiessen. Die maximale Blasrohr-Reichweite liegt aber je nach Modell mitunter sogar bei mehr als 50 Metern.
Kaufberatung: So findest Du das optimale Blasrohr zum Zielschiessen
Aufgrund der Vielzahl von Modellen kann es sich insbesondere für Laien schwierig gestalten, das passende Blasrohr auszuwählen. Welche Kriterien bei der Kaufentscheidung vor allem von Bedeutung sind, fasst die nachfolgende Übersicht zusammen:
- Das Kaliber gibt an, wie gross der Innendurchmesser des Rohres ausfällt. Während Modelle des Kalibers .40 beispielsweise einen Innenrohrdurchmesser von 10 Millimetern aufweisen, liegt dieser bei Blasrohren des Kalibers .625 bei 16 Millimetern. Dabei gilt: Je grösser das Kaliber, desto mehr Kraft benötigst Du, um das Projektil zu beschleunigen. Für Anfängerinnen und Anfänger bietet sich daher eine Ausführung niedrigen Kalibers an.
- Die Länge des Blasrohrs hat nicht nur Einfluss auf den erforderlichen Kraftaufwand, sondern auch auf die Zielgenauigkeit. Du benötigst zwar mehr Kraft, um mit einem langen Rohr zu schiessen, kannst dafür aber genauer zielen und weiter schiessen. Da sich das Blasrohrschiessen auf länger andauernden Turnieren als anstrengend erweist, bevorzugen viele Schützinnen und Schützen hier eher kleine und gewichtsarme Modelle.
- Du solltest ausserdem bedenken, dass es verschiedene Arten von Blasrohr-Munition gibt. In der Regel werden Darts aus Metall oder Kunststoff verwendet. Metalldarts haben eine hohe Reichweite und weisen sehr gute Flugeigenschaften auf. Kunststoffdarts eignen sich vor allem fürs Training.
- Der Lieferumfang fällt je nach Modell unterschiedlich aus. Bei etwas kostenintensiveren Blasrohren ist in der Regel mehr Zubehör enthalten als bei günstigen Einsteigermodellen – beispielsweise ein Visier und/oder Köcher. Blowguns werden in der Regel jedoch zumindest mit einem Mundstück und Pfeilen ausgeliefert.
Hochwertige Blasrohre günstig bei Meister Messer bestellen
Du möchtest Dir ein Blasrohr kaufen? In der Schweiz ist Meister Messer der passende Ansprechpartner dafür. In unserem Blasrohr-Shop findest Du sowohl günstige Einsteigermodelle als auch hochqualitative Sportblasrohre – mitunter sogar als in zwei Teile zerlegbare Ausführung, die Du besonders platzsparend transportieren kannst.
Neben zahlreichen Modellen von Cold Steel bieten wir auch Blasrohre von Buchner und Master Cutlery an. Darüber hinaus umfasst unser Produktangebot ebenso Zubehör wie Pfeile, Köcher und Mundstücke sowie verschiedene Zielscheiben. Du findest auf Meister Messer also die komplette Ausrüstung, die Du zum Blasrohrschiessen benötigst – Daher nicht länger warten und noch heute das Sortiment erkunden.