Böker - Abalone
Das Böker Abalone vereint eine aussergewöhnliche Optik mit einer herausragenden Performance. Die im Gesenk geschmiedete Klinge dieses Ausnahmemessers wird aus dem Karbonstahl O1 (1.2510) gefertigt und auf 59-61 HRC gehärtet. Aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften und seiner exzellenten Schnitthaltigkeit eignet sich dieser Karbonstahl hervorragend für hochwertige Rasiermesser. Neben klassischen Materialien, die seit vielen Jahrzehnten die beliebten Modelle des Böker Rasiermessersortiments prägen, sind wir kontinuierlich auf der Suche nach modernen und innovativen Naturmaterialkombinationen, die aufgrund ihrer besonderen Anmutung oder Haptik für Begeisterung sorgen. Weisses Gold, Seeschnecken, See- oder Meerohren sind nur einige Synonyme für Abalone.
Die Weichtiere, die sich vor den Küsten in Australien, Neuseeland, Japan, China, Mexiko und in Südafrika einige Meter unter der Wasseroberfläche festsaugen, gelten als Delikatesse und haben aufgrund ihrer Begehrlichkeit in der Vergangenheit ganze Bandenkriege ausgelöst. Heute wird das kostbare Naturprodukt in Aquakulturfarmen gezüchtet. Die wunderschönen und fast schon künstlich schimmernden Schalen dieser beliebten Weichtiere werden seit jeher als Dekorationsobjekt, als Gebrauchsgegenstand oder als Ausgangsmaterial für Schmuck, Intarsien oder Perlmutt-Spangen verwendet. Durch die Verwendung modernster Fertigungsverfahren wird eine hauchdünne Schicht bunter Abalone auf ein Trägermaterial aufgebracht und mit transparentem Acryl umgossen. Das so gewonnene, sehr widerstandsfähige Material eignet sich hervorragend für die Fertigung der Rasiermesserhefte und begeistert durch ein aussergewöhnliches Farbenspiel und eine dreidimensionale Optik.
Die 6/8 Zoll breite Klinge dieses aussergewöhnlichen Rasiermessers wird extra hohl auf Klang ausgeschliffen und mit einer beidseitigen Serrierung ausgestattet. Der französische Kopf der Rasiermesserklinge aus dem Karbonstahl O1 fügt sich harmonisch in das aussergewöhnliche Heft aus Abalone ein. Die schlichte Lasergravur geht zurück auf eine historische Klingenätzung, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts für besonders ausgefallene Rasiermesser von Böker verwendet wurde. Auslieferung in einem hochwertigen Rahmenetui und mit Echtheitszertifikat.
Details:
- Klingenbreite: 6/8 Zoll
- Stahl: Karbonstahl
- Griff: Abalone
Es liegen keine Bewertungen vor